Blink Produkte unterstützen oder nutzen Amazon Sidewalk nicht
Um mehr über Amazon Sidewalk zu erfahren und wie Alexa-Geräte diesen Service nutzen, klicken Sie bitte, um die Amazon Sidewalk -Website zu besuchen. Sie können auch auf die Alexa Sidewalk-Hilfeseite klicken, um zu erfahren, wie Sie den Dienst aktivieren oder deaktivieren.
Inhaltslinks
Blink SmartHome-Skill
Unterstützte Alexa-Geräte
So richten Sie Alexa für Blink Geräte ein
Alexa-Sicherheits-Sprachcode
Alexa-Sprachbefehle
Häufig gestellte Fragen
Fehlerbehebung
Blink SmartHome-Skill
Blink SmartHome ist ein Alexa-Skill, mit dem Sie bequem mit Ihrer Stimme auf Blink -Kameras zugreifen können! Verbinden Sie sich einfach über die Blink -App mit Ihrem Alexa-Konto, dann werden Ihre Geräte automatisch erkannt.
Die Funktionen dieses Skills sind auf Echo Dot , Spot, Show, Tap, Fire TV, Stick, Cube und Fire Tablets verfügbar, wie in der folgenden Tabelle gezeigt. Klicken Sie hier, um eine Tabelle mit Sprachbefehlen anzuzeigen .
Bitte beachten Sie, dass der Blink SmartHome Skill derzeit nur in den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien verfügbar ist.
Unterstützte Alexa-Geräte
Geräteliste
Hier sind die Alexa-Geräte, die derzeit mit dem Blink SmartHome-Skill kompatibel sind. Einige Funktionen sind möglicherweise nur auf bestimmten Geräten verfügbar.
1. Unterstützte Geräte ohne Bildschirm
Blink Flutlichthalterung |
![]() |
Echo Gen 1, 2 |
![]() |
Echo Dot Generation 4 Mit Uhr und Alexa |
![]() |
Echo Dot Gen 4 (Version 2020) |
![]() |
Echo Dot Generation 2, 3 |
![]() |
EchoPlus Generation 2, 3 |
![]() |
Echo-Studio Generation 2, 3 |
![]() |
Echo-Tap (unterstützt keine Bewegungsankündigungen) |
|
2. Unterstützte Bildschirmgeräte – (Kameraton wird nur angehört)
Echo Show 15 |
![]() |
Echo Show 10 Gen 3 |
![]() |
Echo Show Gen 2 |
![]() |
Neue Echo Show 8 | ![]() |
Echo Show 8 | ![]() |
Alle neuen Echo Show 5 Gen 2, 2021-Version |
![]() |
Neuer Echo Show 5 Kids Gen 2 |
![]() |
Echo Show 5 | ![]() |
Echo Show Gen 1 |
![]() |
Echo-Spot | ![]() |
Feuertafeln Feuer HD 8, Feuer HD 10, Feuer 7", Feuer 8", Feuer 10" |
![]() |
FireTV-Edition Fire TV Gen 1, 2, Element 4k, Toshiba 4k, Insignia 4k, Toshiba HD, Insignia HD |
![]() |
FireTV-Stick Fire TV Stick 4k, Fire TV mit Alexa-Sprachbefehl |
![]() |
Fire-TV-Cube |
So richten Sie Alexa für Blink Geräte ein
Aktivieren Sie den Smarthome-Skill Blink
- Öffnen Sie die Blink App und tippen Sie auf das Symbol „Konto“.
in der unteren rechten Seite.
- Tippen Sie auf „Mit Alexa verknüpfen“.
- Tippen Sie auf „Alexa-App öffnen“ und Sie werden zur Blink SmartHome-Skill-Seite in der Alexa-App weitergeleitet.
- Tippen Sie auf „VERWENDUNG AKTIVIEREN“ und Sie werden zur Anmeldeseite des verknüpften Kontos weitergeleitet.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres Blink -Kontos ein. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche „Anmelden“.
- Standardmäßig fordert Sie die mehrstufige Authentifizierung auf, einen PIN-Code zu bestätigen, den wir an Ihr Mobilgerät gesendet haben. Geben Sie den Code ein und tippen Sie auf „Code bestätigen“.
Wenn Sie innerhalb von 2 Minuten keinen Code erhalten haben, tippen Sie auf „Code erneut senden“. - Die Alexa-App kommuniziert mit Blink -Kontoservern und zeigt dann eine Meldung an, die besagt: „Ihr Blink SmartHome-Konto wurde erfolgreich verknüpft.“
Tippen Sie auf „SCHLIESSEN“, um die Geräteerkennung in der Alexa-App zu starten. - Tippen Sie auf „GERÄTE ERKENNEN“, um Alexa Zugriff zu gewähren.
- Nach etwa 45 Sekunden erscheint der Einrichtungsbildschirm und informiert Sie darüber, dass Geräte gefunden und mit dem Blink SmartHome Skill verbunden wurden. Tippen Sie auf „WEITER“, um mit der Einrichtung zu beginnen.
Hinweis: Gelegentlich wird in der App-Meldung angezeigt, dass keine neuen Geräte erkannt wurden. Tippen Sie in diesem Fall auf das Gerätesymbol unten rechts auf dem Bildschirm, um eine Liste bekannter Geräte anzuzeigen. - Der SETUP-Bildschirm zeigt Ihnen neu verbundene Geräte.
- Tippen Sie auf eines der Geräte, die Sie für die Verwendung durch Alexa konfigurieren möchten.
In diesem Beispiel ist die Kamera „Haus“ ausgewählt.
Tippen Sie auf „GERÄT EINRICHTEN“. - Da Blink -Haussicherheitssysteme von Alexa aus scharf- und unscharfgeschaltet werden können, werden Sie aufgefordert, einen 4-stelligen „Sprachcode“ zu erstellen, um zu bestätigen, dass Sie der Besitzer des Kontos sind. Wenn Sie Alexa bitten, Ihr System zu deaktivieren, fordert sie Sie auf, die Sprachcodenummern zu sagen. Es gibt einen Sprachcode pro System.
Tippen Sie auf „ÜBERSPRINGEN“, damit Alexa Ihre Systeme nicht entschärft.
Tippen Sie auf „WEITER“, um einen neuen Sprachcode zu erstellen. - Geben Sie den vierstelligen Sprachcode ein und bestätigen Sie denselben Code erneut auf dem nächsten Bildschirm.
- Jetzt wird Ihnen ein Bestätigungsbildschirm angezeigt. Ihnen wird der mit dieser Kamera zu verwendende Steuersatz angezeigt, und Sie können auf „WEITER“ tippen, um zum Hinzufügen weiterer erkannter Geräte zurückzukehren.
Wenn keine weiteren Geräte konfiguriert werden müssen, gelangen Sie zum Hauptbildschirm der Alexa-App. - Wenn Sie weitere Geräte zur Verfügung haben, kehren Sie zum SETUP-Bildschirm für verbundene Geräte zurück. Das gerade konfigurierte Gerät ist nicht mehr in der Liste und Sie können ein anderes Gerät auswählen, um den Vorgang zu wiederholen.
- Wenn alle Geräte konfiguriert wurden, wird Ihnen ein abschließender Bestätigungsbildschirm angezeigt, tippen Sie auf „FERTIG“.
- Auf dem Hauptbildschirm von Alexa wird Ihnen mitgeteilt, wie viele Geräte erkannt wurden (in diesem Beispiel „7“). Sie können auf die Warnung tippen, um sie anzuzeigen, Sie können auch auf das Symbol „Kameras“ tippen oder in der Fußzeile der App auf „Geräte“ tippen, um Ihre konfigurierten Geräte anzuzeigen.
- Wenn Sie auf „Kameras“ tippen, wird ein Bildschirm geöffnet, der alle Ihre konfigurierten Kameras anzeigt. Tippen Sie auf diejenige, zu der Sie Details anzeigen möchten.
Hinweis: Alexa hat eine „eigene“ Live-Ansichtsfunktion, die Blink -Kameras nicht verwenden, und deshalb sehen Sie „Live-Ansicht wird auf diesem Gerät nicht unterstützt“. Blink Outdoor , Indoor (Gen 2) und Mini -Kameras unterstützen die Live View -Funktion von Blink , wenn Sie fragen „Alexa, zeig mir den <Kameranamen>“.
Die Blink - Doorbell verwendet die Live View -Funktion von Alexa – siehe Schritt 21. - Alexa-Einstellungsbildschirm für Blink -Kameras.
- Kameraname
- Satz zu verwenden
- Verbundene Alexa-Geräte
- Bewegungsmeldungen ein/aus
- Batterie-Interaktionseinstellungen
- Verbunden mit Blink
- Beschreibung des Geräts
- Gerätetyp
- Wenn diese Kamera für Alexa aktiv ist
- Kameraname
- Alexa-Einstellungen für die Blink Doorbell
Wenn Sie auf einen Türklingeleintrag tippen und eine Live View -Sitzung sehen, tippen Sie auf das Zahnradsymboloben rechts, um auf die Einstellungen zuzugreifen.
Zwei Alexa-Einstellungen für die Blink Video Doorbell steuern, auf welche Ereignisse Alexa reagiert.- Bewegungsankündigungen (aus an)
Alexa sagt „Bewegung an Ihrer <Kameraname> erkannt.“
- Doorbell Benachrichtigungen (aus an)
Alexa sagt „Jemand ist an Ihrer < Doorbell >.“
Aktivieren Sie Ihre Geräte
Blink -Geräte müssen "aktiviert" sein, um Alexa-Interaktionen mit Ihrem System zu ermöglichen.Hinweis: Die Einstellungen hier steuern nur Alexa-Interaktionen. Wenn Sie „Bewegungsankündigungen“ in den Einstellungen der Alexa-App auf „Ein“ stellen, wird Ihr Blink -Kamerasystem nicht „scharf“ geschaltet. Es lässt Alexa jedoch Ereignisse ankündigen, die passieren, wenn Ihr Blink -Kamerasystem scharfgeschaltet ist. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zum Scharfschalten Ihres Systems für die Bewegungserkennung zu erhalten.
- Bewegungsankündigungen (aus an)
Der Alexa-Sprachcode
Der Alexa Voice Code ist Teil der Ersteinrichtung des Blink Skills
Wenn Sie Alexa bitten, ein System zu deaktivieren, werden Sie nach dem vierstelligen Sprachcode gefragt, der von Ihnen in der Alexa-App erstellt wird. Wenn Alexa nicht zum Deaktivieren Ihres Systems konfiguriert wurde, fordert Alexa Sie auf, die Systemeinstellungen aufzurufen und dann die Funktion „Per Sprache deaktivieren“ zu aktivieren und zu konfigurieren.
So stellen Sie den Alexa-Sprachcode ein
Öffnen Sie die Alexa-App und tippen Sie auf „Alle Geräte“.

Auf dem Bildschirm „Alle Geräte“ können Sie Blink -Systeme anhand des Schildsymbols finden .
Tippen Sie auf das System, das Sie für den Alexa-Deaktivierungsbefehl aktivieren möchten.

Tippen Sie auf dem Bildschirm EINSTELLUNGEN des Systemgeräts auf den Schalter „Per Sprache deaktivieren“.

Ein Popup bestätigt, dass Sie Alexa erlauben möchten, Ihr Sicherheitssystem per Sprache zu deaktivieren.
Tippen Sie auf „OK“.

Ihnen wird ein Nummernblock angezeigt, mit dem Sie Ihren Sprachcode erstellen können. Geben Sie vier Zahlen ein, an die Sie sich erinnern werden, wenn Sie Alexa bitten, Ihr System zu deaktivieren.
Geben Sie denselben Code auf dem folgenden Bestätigungsbildschirm ein.


Jetzt wird Ihnen ein Bestätigungsbildschirm angezeigt. Ihnen wird die mit diesem System zu verwendende Steuerphrase angezeigt.
Tippen Sie auf „WEITER“, um die Installation abzuschließen und zum Hauptbildschirm der Alexa-App zu gelangen.
Alexa-Sprachbefehle
Alexa fordert Sie auf, den genauen Namen des Systems oder Geräts zu sagen, das Sie steuern möchten. Die Ausnahme ist, wenn Sie nur ein Sicherheitssystem der Marke Blink und ein Kamerasystem auf diesem Konto haben.
Damit Alexa Ihr System entschärfen kann, muss in den Systemeinstellungen die Option „Per Sprache entschärfen“ aktiviert sein. Um die Systemeinstellungen anzuzeigen, tippen Sie in der Alexa-App auf die Registerkarte ALLE GERÄTE, und Ihre Systeme werden neben einem Schildsymbol angezeigt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt oben.
Alexa-Sprachbefehle
Geräte ohne Bildschirm
Wenn Sie nur ein Sicherheitssystem der Marke Blink in Ihrem Alexa-Konto haben, mit nur einem Kamerasystem.
Aktion | Was soll ich sagen | Ergebnis |
Arm | „Alexa, Arm.“ | Kamerasystem ist scharfgeschaltet. |
Entwaffnen | „Alexa, entwaffnen.“ | Alexa fragt: „Wie lautet Ihr Sprachcode für <Systemname>?“ |
Wenn Sie mehr als ein System haben, müssen Sie den genauen System- oder Kameranamen nennen.
Aktion | Was soll ich sagen | Ergebnis |
Arm | „Alexa, aktiviere <Systemname>.“ | Kamerasystem ist scharfgeschaltet. |
Entwaffnen | „Alexa, entschärfe <Systemname>.“ | Alexa fragt : „Wie lautet Ihr Sprachcode für <Systemname>?“ |
„Alexa, entschärfe <Systemname>, meine PIN ist ####.“ | Alexa entschärft das System. | |
Status | „Alexa, sage Blink , um meinen Status abzurufen“ „Alexa, frage Blink nach meinem Status“ ODER „Alexa, ist <Systemname> scharf geschaltet?“ „Alexa, ist <Systemname> deaktiviert?“ Hinweis: Dieser Befehl funktioniert nicht bei Kameras, die Local Storage verwenden, um direkt auf ein Sync Module 2 mit angeschlossenem USB-Laufwerk aufzuzeichnen. |
|
Detaillierter Status | „Alexa, frage Blink nach meinem detaillierten Status.“ „Alexa, bitte Blink , meinen detaillierten Status zu erhalten.“ (enthält letzte Bewegungsclipdetails für jedes System) Hinweis: Dieser Befehl funktioniert nicht bei Kameras, die Local Storage verwenden, um direkt auf ein Sync Module 2 mit angeschlossenem USB-Laufwerk aufzuzeichnen. |
|
Zeitlicher Ablauf | „Alexa, sage Blink , meinen Zeitplan aufzulisten.“ „Alexa, frage Blink nach meinem Zeitplan.“ |
|
Clip | „Alexa, frag Blink wann der letzte Bewegungsclip war.“ „Alexa, frag Blink wann mein letzter Bewegungsalarm war.“ Hinweis: Dieser Befehl funktioniert nicht bei Kameras, die Local Storage verwenden, um direkt auf ein Sync Module 2 mit angeschlossenem USB-Laufwerk aufzuzeichnen. |
|
Clip Bewegungsclips |
„Alexa, frage Blink , wie viele Bewegungsclips habe ich?“ Hinweis: Dieser Befehl funktioniert nicht bei Kameras, die Local Storage verwenden, um direkt auf ein Sync Module 2 mit angeschlossenem USB-Laufwerk aufzuzeichnen. |
Bildschirmgeräte
Funktionen mit Stern* sind für die Blink Doorbell im Event Response nicht verfügbar.
Alexa-fähige Geräte mit einem Bildschirm können nur Audio von Blink -Kameras empfangen.
Live View | „Alexa, zeige mir <Kameraname>“ * Dadurch wird der Live View Aufnahmemodus für 5 Minuten aufgerufen. |
Beenden der Live View | „Alexa, verberge meinen <Kameranamen>“ * |
Anzeigen des letzten Clip | „Alexa, zeige mir die letzte Aktivität auf <Kameraname> .“* Hinweis: Dieser Befehl funktioniert nicht bei Kameras, die Local Storage verwenden, um direkt auf ein Sync Module 2 mit angeschlossenem USB-Laufwerk aufzuzeichnen. |
Zubehör
Alexa erleichtert die Bedienung Ihres Blink Zubehörs, indem Sie es per Sprachsteuerung steuern. Sprachbefehle bieten auch Barrierefreiheitsvorteile für Kunden, die Schwierigkeiten haben, ihre Hände zu benutzen oder App-Bildschirme zu lesen. Derzeit ist das Blink Floodlight das einzige Zubehör, das mit Alexa-Sprachbefehlen funktioniert; Schauen Sie jedoch in Zukunft nach weiteren unterstützten Geräten.
Das Verbinden von Blink Geräten mit Ihrem von Alexa unterstützten Gerät wie Echo Show , FireTV und Fire-Tablets ist ein einfacher Vorgang. Klicken Sie hier , um mehr über die Einrichtung und Fehlerbehebung Ihres Alexa-Geräts zu erfahren.
Sobald Ihr Blink Konto mit Alexa verknüpft ist und Sie Ihr neues Flutlicht-"Licht"-Gerät in der Alexa-App eingerichtet haben, können Sie die folgenden Sprachbefehle ausführen, um Ihr Blink Zubehör zu steuern.
Blink Floodlight unterstützte Alexa-Sprachbefehle
Licht ein-/ausschalten | „Alexa, schalte das Licht <Name der Außenkamera> ein/aus.“ |
Licht dimmen | „Alexa, dimme das Licht von <Name der Außenkamera>.“ |
Anpassen der Helligkeitsstufe | „Alexa, stelle das Licht <Name der Außenkamera> auf fünfzig Prozent.“ „Alexa, erhelle das Licht von <Name der Außenkamera>.“ |
Klicken Sie hier , um mehr über das Blink Floodlight zu erfahren.
Häufig gestellte Fragen
Alexa-FAQ
Was ist die "Voice Code"-Nummer?
Um ein Haussicherheitssystem zu deaktivieren, fragt Alexa nach einem Sprachcode, den Sie während der Geräteeinrichtung erstellen. Jeder, der Alexa bittet, ein Blink -System zu deaktivieren, kann den Sprachcode angeben, wenn er ihn kennt.
Während der Einrichtung des Blink SmartHome Skills werden Sie aufgefordert, Ihre Blink -Anmeldeinformationen einzugeben, um Ihre Konten bei den beiden Diensten zu verbinden. Dabei wird zur Verifizierung eine Blink -PIN per SMS an die Account-Rufnummer gesendet. Sie geben die Blink PIN ein, um zu bestätigen, dass Sie der Besitzer des Blink Kontos sind, damit die Verbindung hergestellt werden kann. Die Blink -PIN hat nichts mit dem Sprachcode zu tun, den Sie in der Alexa-App erstellen.
Funktionieren Alexa Routinen mit Blink SmartHome?
Alexa-Routinen sind für den Blink SmartHome-Skill aktiviert.
Erfahren Sie mehr über Alexa-Routineauslöser .
Wie aktivieren Sie Bewegungserkennungsbenachrichtigungen für Alexa?
Benachrichtigungen zur Bewegungserkennung werden derzeit für Alexa-Geräte unterstützt.
Erfahren Sie mehr über Bewegungsankündigungen .
Hinweis: Alexa bietet keine Ankündigungen für Kameras, die Local Storage verwenden, um Clips direkt auf einem Sync Module 2 mit angeschlossenem USB-Laufwerk aufzuzeichnen.
Warum werden Live View als Clips gespeichert, wenn diese Einstellung in der Blink App deaktiviert ist?
Sie können eine Live View -Sitzung von einer Kamera aktivieren, die Cloud Storage verwendet, indem Sie sagen: „Alexa, zeige mir <Kameraname>.“ Die Live View wird fünf Minuten lang auf dem Alexa-Gerät angezeigt, sofern sie nicht manuell abgebrochen wird.
Wenn Sie die Systemeinstellung „Alle Live View -Ansichten speichern“ aktiviert haben, wenn Sie Alexa bitten, Ihnen eine Kamera auf diesem System zu zeigen, wird die gesamte Live View im Cloud-Speicher gespeichert.
Unterstützt Blink SmartHome Skill Auto Live View mit Doorbell oder Bewegungserkennung?
Nein, derzeit streamt der Blink SmartHome-Skill nicht automatisch die Live-Ansicht, wenn die Blink - Doorbell gedrückt oder die Bewegungserkennung ausgelöst wird. Sagen Sie auf Alexa-Geräten mit einem Bildschirm „Alexa, zeig mir <Kameraname>“. startet eine Live View Sitzung.
Bei Video Doorbell , die Teil eines Abonnements sind und mit einem Sync-Modul oder einer Stromleitung verbunden sind, treten Sie in eine Live View -Ansichtssitzung ein, wenn Sie auf den Türklingeleintrag im Alexa-Bildschirm „Kameras“ tippen.
Hinweis: Die Live View von einem Alexa-Befehl ist nicht verfügbar, wenn sich die Blink - Doorbell im Event Response befindet.
Funktionieren Alexa-Routinen mit älteren Blink Geräten?
Die XT- und Indoor (Gen 1) werden auf einigen Alexa Built-in-Geräten wie neueren Smart-TVs, der Alexa-PC-App und anderen Clients, die den Alexa-Webplayer verwenden, nicht unterstützt.
Fehlerbehebung
"Entschuldigung, Kameras funktionieren auf diesem Gerät nicht."
Wenn Sie auf diese Fehlermeldung stoßen, kann dies bedeuten, dass der von Ihnen ausgegebene Sprachbefehl nicht von dem Typ des Alexa-Geräts unterstützt wird, das Sie mit dem Blink SmartHome-Skill integriert haben.
Um dies zu beheben, überprüfen Sie, welche Art von Alexa-fähigem Gerät Sie verwenden, um seine Kompatibilität mit den Befehlen zu überprüfen, die Sie ausgeben wollten. Sie können auch sicherstellen, dass jedes Gerät einen eindeutigen Namen hat.
Das Anzeigen von Bewegungsclips oder Live View -Befehlen wird nur auf den folgenden Geräten unterstützt:Echo Show , Spot, Fire Tablets (verkauft in den USA), Fire TV, Stick und Cube
Blink XT- und Indoor -Kameras (Gen 1) werden auf einigen „Alexa Built-in“-Geräten wie neueren Smart-TVs, der Alexa-PC-App und anderen Clients, die den Alexa-Webplayer verwenden, nicht unterstützt.
"Konnte ein Gerät mit dem Namen <der von Ihnen angeforderte Name> nicht finden."
Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn Ihre Geräte nicht alle in der Alexa-App gefunden werden. Ohne alle Blink -Geräte weiß Alexa nicht, an welches Gerät ein Befehl ausgegeben werden muss.
- Öffnen Sie die Alexa-App > Tippen Sie auf „Geräte“ > Tippen Sie auf „Kameras“ > Überprüfen Sie, ob alle Blink Geräte dort aufgelistet sind.
- Wenn nicht alle Blink -Geräte erkannt werden, gehen Sie zu „Geräte“ > Tippen Sie auf das „Pluszeichen“ in der oberen rechten Ecke > „Geräte hinzufügen“ > „Kameras“ > „Geräte erkennen“.
Wenn Sie weiterhin Probleme mit dem Befehl haben, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung, um den Skill " Blink SmartHome" zu löschen und neu zu verknüpfen:
- Tippen Sie auf das „Vorhangmenü“ oben links in der Alexa-App.
- Tippen Sie auf „Skill & Spiele“ > „Ihre Skills“ > suchen Sie „ Blink SmartHome“ und deaktivieren Sie den Skill.
- Sobald der Blink SmartHome-Skill deaktiviert ist, tippen Sie auf „Geräte“ in der rechten unteren Ecke.
- Tippen Sie auf „Kameras“ und wählen Sie jede der aufgelisteten Blink Kameras aus. Löschen Sie sie dann, indem Sie auf das Symbol „Papierkorb“ tippen.
- Nachdem der Blink SmartHome-Skill deaktiviert wurde, werden alle Blink -Geräte entfernt. Befolgen Sie die Schritte zum Aktivieren des Blink SmartHome -Skills, um den Skill erneut zu verknüpfen.
"Bitte geben Sie ein System an"
Wenn Sie mehrere Blink -Systeme in Ihrem Konto eingerichtet haben und Sie „Alexa, arm“ sagen. Ohne genau zu sagen, welches System Sie steuern möchten, erhalten Sie diese Antwort. Stellen Sie sicher, dass Sie den genauen Systemnamen angeben, den Sie steuern möchten. Wenn Sie beispielsweise ein System mit dem Namen „Zuhause“ haben, sagen Sie: „Alexa, bewaffnen Sie sich nach Hause“ .
"Hmmmm, Kamera reagiert nicht" oder "Ok. Ich bin mir nicht ganz sicher, was schief gelaufen ist" bzw nur "okay"
Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn Ihre Geräte stumm geschaltet sind, wenn Sie einen Sprachbefehl „Alexa, zeige mir den Kameranamen“ verwenden . Es ist nur ein Problem, wenn auf dem Echo Show die Firmware-Version 6.5.4.1 installiert ist. Die Lösung besteht darin, das Mikrofon für diese Kamera in den Live View -Einstellungen der Blink -App zu aktivieren.
Unscharfschalten des Systems, anstatt den Skill zu deaktivieren
Da es sich um ein wichtiges Ereignis handelt, benötigt Alexa einen „Sprachcode“, um einen Befehl zum Deaktivieren Ihres Blink -Heimsicherheitssystems auszuführen.
Achtung: Wenn Sie „Stop Blink “ sagen, wird der Blink SmartHome Skill vollständig deaktiviert und Sie müssen ihn erneut starten, um ihn zu verwenden.
Um das einzelne System für ein Konto zu deaktivieren, sagen Sie „Alexa, entschärfen, meine PIN ist <####>.“ und sprechen Sie die PIN-Nummer, die Sie in Alexa eingerichtet haben. Wenn Sie die PIN-Nummer nicht angeben, fragt Alexa Sie es bereitzustellen.
Wenn Sie mehr als ein System im Konto haben, geben Sie den genauen Systemnamen in Ihrer Anfrage an. Wie in „Alexa, entschärfe <Systemname>, meine PIN ist:“ und sprechen Sie die PIN-Nummer, die Sie in Alexa eingerichtet haben.
Wenn Ihr System "Haus" heißt und Ihre PIN "1234" lautet, lautet die Anfrage:
„Alexa, entwaffne House, meine PIN ist 1234.“