Das Blink System ist auf gute Signalstärken angewiesen, um eine optimale Leistung beim Anzeigen von Live-View-Feeds, Hochladen von Bewegungsclips und Videoqualität zu erzielen. Es ist wichtig, dass die Kameras drei Balken haben, um Leistungsprobleme zu vermeiden. Alles andere kann zu zeitweiligen Problemen mit der Leistung Ihres Systems führen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kameras zwei Arten von Signalen für die Kommunikation verwenden:
- LFR – auch bekannt als „Low Frequency Radio“ – ist das Signal, das Kameras mit dem Sync Module teilen
- Wi-Fi (2,4 GHz) – ist das Signal, das die Kameras mit Ihrem Wi-Fi-Router teilen
Das Sync Module ist das Gehirn des Systems und hilft, die Befehle von der App zu unseren Servern und zurück zu Ihrem System zu initiieren. Es hängt nur von guten Signalstärken zu Ihrem WLAN-Router ab. Wir empfehlen, Ihr Sync Module an einem Ort im „Man-in-the-Middle“-Stil zu platzieren, wo es ein gutes Signal von Ihrem Wi-Fi-Router empfangen kann, aber auch Sicht auf Ihre Kameras hat. Das Aufstellen eines Sync Module in einem versteckten Bereich kann auch seine Sichtbarkeit beeinträchtigen und zu Störungen führen.
Hindernisse und Entfernung tragen am meisten zu schlechten Signalen bei. Schwache Stärken Ihres Sync Module können zu verpassten oder verzögerten Aktionen führen, wenn Sie versuchen, Ihre Kameras anzuzeigen. Einige Beispiele für schlechte Standorte sind: hinter einem Fernseher , in einem geschlossenen Schrank , auf Ihrem Wi-Fi-Router .
Wo finde ich Signalstärken?
Tippen Sie auf die das dreizeilige Symbol neben dem Spitznamen Ihrer Kamera und wählen Sie Allgemeine Einstellungen . Tippen Sie als Nächstes auf Aktualisieren Schaltfläche, um die neuesten Messwerte sowohl für die Kamera-zu Sync Module als auch für die Kamera-zu-Wi-Fi-Verbindungen abzurufen.
Bewegen Sie die Kamera näher an das Sync Module heran, bis Sie 3 Balken der Signalstärke sehen können, wenn Sie wie oben gezeigt auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ tippen.