Das Sync Module 2 ist unser neuester „Koordinator“ für Ihr Blink -System. Das Sync-Modul wird an Ihre Steckdose angeschlossen und mit Ihrem immer aktiven Wi-Fi-Netzwerk verbunden, um die Aktivität für bis zu zehn Blink -Geräte zu verarbeiten. Dies spart Kamerabatterien und verbessert den Komfort bei der Planung und Scharfschaltung einer Gruppe von Geräten auf einmal.
Für den lokalen Speicher verfügt das Sync Module 2 über einen aktiven Typ-A-Anschluss zum Einstecken eines USB-Laufwerks mit einer Größe zwischen 1 GB und 256 GB. Sie können Clips von Blink Doorbell , Indoor (Gen 2), Outdoor und Mini Kameras auf USB speichern und sie in der Blink App anzeigen.
Das Sync Module 2 speichert Clips auf zwei verschiedene Arten auf USB:
Alle Blink Kameras und -Geräte arbeiten mit dem Sync Module 2 .
Die Blink Doorbell , Outdoor , Indoor (Gen 2) und Mini -Kameras können Clips mit dem Sync Module 2 speichern, wenn ein erkanntes USB-Laufwerk angeschlossen ist. Dies wird als lokaler Speicher bezeichnet. Clip bleiben im lokalen Speicher, bis Sie sie manuell löschen.
Wenn Ihr Konto vor dem 16. April 2020 erstellt wurde, haben Sie 7200 Sekunden Basic Cloud-Speicher für alle Clips. Clip im einfachen Cloud-Speicher werden unter dem Cloud-Symbol in der Clip -Liste angezeigt, und die Speicherleiste zeigt an, wie viel Speicherplatz verwendet wurde. Clip s werden gemäß der Autodelete-Einstellung mit maximal 60 Tagen (30 Tage EU, UK) gelöscht.
Mit einem Blink Plus Plan-Abonnement speichern alle Kameras Clips im Cloud-Speicher und Ihre Clips sind in der Blink -App sichtbar. Wenn ein kompatibles USB-Laufwerk in das Sync Module 2 wird, wird einmal täglich ein Cloud-Backup gespeichert. Clip s werden gemäß der Autodelete-Einstellung mit maximal 60 Tagen (30 Tage EU, UK) gelöscht.
Das Blink Basic Plan-Abonnement gilt für eine einzelne Kamera und speichert Clips in der Cloud. Wenn ein kompatibles USB-Laufwerk in das Sync Module 2 eingesteckt ist, das diese Kamera verwaltet, wird einmal täglich ein Cloud-Backup auf dem USB-Laufwerk gespeichert. Wenn ein Blink -Basisplan für Ihr Konto aktiv ist, verwenden alle anderen Geräte, die mit einem Sync Module 2 verbunden sind, den lokalen Speicher. Clip s werden gemäß der Autodelete-Einstellung mit maximal 60 Tagen (30 Tage EU, UK) gelöscht.
Das Sync Module 2 unterstützt Cloud-Speicherabonnements. Klicken Sie hier, um mehr über die Blink -Abonnementpläne zu erfahren.
Nur Blink Doorbell , Outdoor , Indoor (Gen 2) und Mini -Kameras sind mit Local Storage kompatibel, aber alle Blink -Kameras können Teil eines Sync Module 2 -Systems sein.
Blink XT2-, XT- und Indoor -Kameras (Gen 1) nutzen nur die 7200 Sekunden kostenlosen Cloud-Speicher. Lokaler Speicher ist für diese Kameras nicht verfügbar. Klicken Sie hier, um mehr über die Speicheroptionen von Sync Module 2 zu erfahren .
Ja, das Sync Module 2 funktioniert als herkömmliches Sync-Modul und funktioniert mit allen Generationen von Blink -Kameras von unseren ursprünglichen Indoor (Gen 1), XT und XT2 – bis hin zur neuen Blink Video Doorbell , Indoor (Gen 2), Outdoor und Mini . Wenn eine ältere Kamera auf dem Sync Module 2 eingerichtet wird, verwendet sie 7200 Sekunden Basic Cloud-Speicher.
Für die Nutzung des Sync Module 2 keine Abonnementgebühren an.
Das Sync Module 2 verfügt jedoch über verbesserte Hardware und Firmware, die jedoch spezielle Funktionen bei Verwendung mit einem Blink -Abonnementplan ermöglichen. Klicken Sie hier, um mehr über die Blink -Abonnementpläne zu erfahren.
Es ist möglich, ein angeschlossenes USB-Laufwerk mit dem Sync Module 2 zu verwenden, um Clips direkt von einem Kamerasystem zu speichern. Dies wird als lokaler Speicher bezeichnet.
Das Sync Module 2 kann ein USB-Laufwerk verwenden, um Clips direkt von Outdoor , Indoor (Gen 2) und Mini -Kameras zu speichern. Es wird nicht mit einem USB-Laufwerk geliefert, das separat erworben werden muss.
USB-Laufwerke größer als 256 GB oder kleiner als 1 GB werden nicht erkannt.
Das Laufwerk gilt als „voll“, wenn weniger als 375 MB freier Speicherplatz verbleiben.
In diesem Fall werden Sie gewarnt, und es wird nichts mehr auf das Laufwerk geschrieben.
Wenn ein USB-Flash-Laufwerk eingesteckt wird, prüft das Synchronisierungsmodul, ob das Gerät eine Größe von 1 GB bis 256 GB und mehr als 375 MB freien Speicherplatz hat.
Das Format wird überprüft, und Sie werden gegebenenfalls aufgefordert, die Neuformatierung des Laufwerks zuzulassen. Dieses Verfahren entfernt ALLE Informationen dauerhaft vom Laufwerk und formatiert das Laufwerk als exFAT neu.
Wenn Sie fertig sind, wird der Abschnitt „Lokaler Speicher“ der App aktualisiert, um anzuzeigen, dass Sie ein aktives USB-Laufwerk angeschlossen haben.
Eine Clip -Sicherung findet statt, wenn sich ein Sync Module 2 mit einem erkannten USB-Laufwerk auf einem Konto mit einem aktiven Abonnement befindet. Die Clip -Sicherung findet einmal innerhalb von 24 Stunden statt. Aufgrund der Dauer des Herunterladens jeder Sicherung und der variablen Anzahl der zu sichernden Clips gibt es keine festgelegte Zeit, wann die Sicherung stattfindet.
Um sicherzustellen, dass sich ein bestimmter Clip in der Sicherung befindet, müssen Sie die Zeit der letzten Sicherung überprüfen, um sicherzustellen, dass sich die gesuchte Datei auf dem USB-Laufwerk befindet. Um Clip -Backups anzuzeigen, muss das USB-Laufwerk vom Sync Module 2 entfernt und auf einen Computer oder ein ähnliches Gerät verschoben werden.
Entfernen Sie niemals das USB-Laufwerk, ohne zuerst die Schaltfläche „Sicherer Auswurf“ auf der Seite mit den Sync-Modul-Einstellungen zu verwenden.
Ja, die Kameras zeigen immer noch Live View an, aber Clips können nur im lokalen Speicher gespeichert werden, wenn ein USB-Laufwerk angeschlossen und erkannt wird.
Wenn das USB-Laufwerk sicher ausgeworfen und entfernt wurde, wird eine Warnmeldung angezeigt: „USB-Speichergerät von SM2 entfernt.“ und eine „No Clip s“-Meldung erscheint im Local Storage-Ordner.
Ja, die Einrichtung des Sync Module 2 folgt den gleichen Schritten wie unser ursprüngliches Sync-Modul.
Sie scannen einen Barcode und stellen über die Blink -App eine Verbindung zum WLAN her.
Für lokale Speicherfunktionen kann ein USB-Laufwerk eingesteckt werden, um bis zu 256 GB an Clips zu speichern.
Das Sync Module 2 kann Clips auf einem angeschlossenen USB-Laufwerk speichern. Wenn Sie ein Abonnement haben, werden neue Clips einmal täglich als Clip-Backup des Cloud-Speichers gespeichert. Wenn das Sync Module 2 nicht mit einem Abonnement verbunden ist und ein USB-Laufwerk erkannt wird, werden die Clips als lokaler Speicher gespeichert und können in der Clip-Rolle gefunden werden.
Auf Clip Backup -Dateien wird auf dem USB-Laufwerk zugegriffen, wenn es sicher ausgeworfen und auf Ihren Computer verschoben wurde. Eine Kopie jedes neuen Clips wird einmal alle 24 Stunden auf das USB-Laufwerk heruntergeladen, während das Sync Module 2 online ist.
Lokale Speicherdateien werden in der Blink -App-Clipliste angezeigt und können von dort gelöscht werden, oder indem Sie das USB-Laufwerk auf Ihren Computer verschieben. In der Clipliste werden nur die ersten 1000 Clips der letzten 30 Aktivitätstage angezeigt. Um weitere Clips anzuzeigen, müssen Sie das Laufwerk auf Ihren Computer verschieben.
Ja, Kunden können beide Speicherformen nutzen.
Diese Situation kann auftreten, wenn ein Abonnement gestartet oder beendet wird und der primäre Speicherort für ein System geändert wird. Wenn Sie zum lokalen Speicher wechseln und Clips im Cloud-Speicher haben, bleiben sie dort, bis das Alter für automatisches Löschen erreicht ist. Standardmäßig ist die automatische Löschung auf maximal 60 Tage eingestellt (30 Tage in der EU, UK).
Wenn Sie ein Gerät auf einem Blink Basic Plan haben, konfigurieren sich alle anderen Sync Module 2 -Systeme mit angeschlossenem USB-Laufwerk selbst für den lokalen Speicher. In Ihrer Clipliste werden die Cloud-Speicherclips unter dem „Cloud“-Symbol angezeigt .
Für die XT2-, XT- oder Indoor -Kameras (Gen1), die Sie mit einem Sync Module 2 verbinden, gibt Blink ihnen 7200 Sekunden kostenlosen Basis-Cloud-Speicher zur gemeinsamen Nutzung. Dies gilt auch dann, wenn die anderen Kameras auf demselben System im lokalen Speicher auf dem USB-Laufwerk speichern.
Nein, nur das Sync Module 2 verfügt über die Firmware oder Hardware, die zur Unterstützung von USB-Laufwerken für die lokale Speicherung erforderlich ist.
Wenn eine Cloud-Sicherung unterbrochen und nicht abgeschlossen wird, wird die unvollständige Datei nicht als „gespeichert“ markiert und es wird zum nächsten geplanten Zeitpunkt erneut versucht, sie herunterzuladen.
Wenn der lokale Speicher bei einer Stromunterbrechung auf dem USB-Laufwerk speichert, geht der Clip verloren.
Ja, alle Clips werden im MP4-Format gespeichert und können mit Windows Media Player (oder anderen Anwendungen) angezeigt werden, wenn das USB-Laufwerk in einen Computer oder ein ähnliches Gerät eingesteckt wird.
Clip auf dem USB-Laufwerk werden im mp4-Format gespeichert. Das mp4-Format wird von den meisten Programmen und sozialen Medien erkannt. Ihre Clips werden beim Speichern nicht verschlüsselt.
Wenn Ihr WLAN oder die Stromversorgung ausfällt, während ein Clip gespeichert wird, schlägt der Download fehl und wird zum nächsten verfügbaren Zeitpunkt erneut versucht.
Wenn die Wi-Fi-Geschwindigkeiten nicht stabil sind, können Downloads fehlschlagen, obwohl das System eingeschaltet war und funktionierte. Wir empfehlen eine Breitband-Internetverbindung.
Die Dateigröße ändert sich basierend auf der Qualitätseinstellung und der Länge Ihres Clips. Wir verwenden die H.264-Komprimierung, um eine konsistente Qualität für die kleinste Dateigröße bereitzustellen. Eine hohe Qualitätseinstellung verbraucht mehr Daten pro Sekunde Video, daher sollten Sie die Einstellungen anpassen, um die gewünschte Videoqualität für die zu speichernde Dateigröße bereitzustellen.
Live View -Sitzungen dauern bis zu 5 Minuten und können sehr große Dateien sein. Berücksichtigen Sie daher Ihre Datenverbindung, wenn Sie Clips in der mobilen Blink -App anzeigen.
Nein, jeder erfolgreich gesicherte Clip wird markiert und nicht erneut heruntergeladen.
Ihre Clips können mit einem Computer von einem USB-Laufwerk auf ein anderes kopiert werden.
Ja, Local Storage Clip (wobei Kameraclips auf dem USB-Laufwerk gespeichert werden) werden in der Blink -App angezeigt, wenn Sie ein Sync Module 2 mit einem kompatiblen USB-Laufwerk haben und die Kamera nicht mit einem Abonnement verbunden ist.
Wenn Sie die Clip-Liste öffnen, bietet Ihr USB-Laufwerk eine Liste der letzten 1.000 Clips, die in den letzten 30 Aktivitätstagen erstellt wurden. Um alle Clips anzuzeigen, müssen Sie das USB-Laufwerk sicher auswerfen und auf Ihren Computer verschieben.
Das Sync Module 2 verfügt über einen USB 2.0 Typ A Anschluss. Der USB-Standard ist abwärtskompatibel, d. h. USB-3.0-Typ-A-Laufwerke können mit dem Sync Module 2 verwendet werden, solange die Größe zwischen 1 GB und 256 GB liegt. Die Ein-/Ausgabegeschwindigkeit von USB 2.0 ist vom Sync Module 2 verfügbar.
Die Geräteseriennummer (DSN) befindet sich auf einem Aufkleber auf der Rückseite Ihres Sync Module 2 . Der DSN wird auch als QR-Code dargestellt, den Ihr mobiles Gerät mit seiner Kamera erkennen kann.
Geräte werden normalerweise zu einem System hinzugefügt, indem der QR-Code gescannt wird, wenn die Blink -App danach fragt. Um ein Gerät hinzuzufügen, ohne Zugriff auf die Gerätekamera zu gewähren, können Sie den DSN manuell eingeben. Während der Installationsschritte ist eine Option vorhanden.
Der Sync Module 2 DSN ist 16 Zeichen lang. Wenn Sie nicht physisch in der Nähe sind, können Sie immer noch Kontofunktionen mit dem Sync Module 2 ausführen, indem Sie den DSN manuell eingeben, wenn Sie ihn notiert oder anderweitig gespeichert haben.
Klicken Sie hier, um mehr über das Hinzufügen eines Sync-Moduls zum Erstellen eines Systems zu erfahren.
Sie können die Blink App und das Sync-Modul zu unterschiedlichen Zeiten installieren. Die Blink -App muss auf Ihrem Mobilgerät installiert sein, um das Blink -System verwenden zu können, da Sie dort Geräte hinzufügen, Videoclips ansehen, Kameraeinstellungen ändern und Ihre Kontoeinstellungen auswählen können. Das Sync-Modul ist für Blink Outdoor und Indoor Kameras erforderlich und optional für die Blink Video Doorbell und Blink Mini .
Ein Synchronisierungsmodul mit Ihrer Türklingel verlängert die Batterielebensdauer erheblich.
Löschen