Übertragen Sie Ihre Blink -Daten an Dritte (nur EU)

Nach EU-Recht haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Daten von Blink an autorisierte Dritte zu übertragen.

Sie können diese Rechte mithilfe der auf dieser Seite beschriebenen Tools ausüben. Mit den Tools können Sie die von Ihnen zur Übertragung freigegebenen Daten einsehen und Parameter dafür festlegen, wie viele Daten Sie teilen möchten und wie lange Sie den Zugriff gewähren wollen.

Mögliche Risiken und Folgen

Die Übermittlung Ihrer Daten an Dritte, die Sie nicht kennen, kann zu einem Missbrauch Ihrer Daten führen. Um Missbrauch zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, Ihre Daten nur an Dritte zu übermitteln, denen Sie vertrauen, nachdem Sie die Datenschutzhinweise und -richtlinien auf deren Websites und Apps gelesen haben und sich über deren Datensicherheitspraktiken informiert haben.

Nachdem Sie Ihre Daten an einen Dritten weitergegeben haben, hat Blink keine Kontrolle mehr über den Umgang mit diesen Daten und trägt auch keine rechtliche Verantwortung dafür. Es ist möglich, dass Ihre Daten von Dritten verändert, weitergegeben, gehandelt oder verkauft werden.

Blink kann in Ihrem Namen keine Anträge auf Löschung von Daten an Dritte stellen. Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte gegenüber einem Dritten, der Ihre Daten erhalten hat, geltend machen möchten, müssen Sie sich direkt an diesen wenden.

Daten direkt übertragen

Sie können Daten direkt an Dritte übertragen, die sich zu diesem Zweck in unsere App-Programmierschnittstelle (API) integriert haben. Alle in Frage kommenden Drittparteien haben auf ihrer Website oder in ihrer App eine Schaltfläche, die Sie auffordert, Ihre Blink-Daten mit ihnen zu teilen.

Diese Schaltfläche leitet Sie zu einer sicheren Anmeldeseite von Blink weiter. Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie die Datentypen sehen, die Sie übertragen können. Je nachdem, wie viele Daten Sie übertragen möchten, können Sie auch verschiedene Datumsbereiche wählen. Sie können Ihre Daten einmalig übertragen oder dem Dritten gestatten, die Übertragung kontinuierlich über einen bestimmten Zeitraum anzufordern.

Verwalten des Zugangs von Dritten

Nachdem Sie einem Dritten die Erlaubnis erteilt haben, Ihre Daten zu erhalten, können Sie jederzeit deren Zugriff auf die Datenübermittlung widerrufen.

Verwaltung des Zugangs Dritter:

  1. Tippen Sie in der Blink-App auf Einstellungen .
  2. Tippen Sie auf Konto und Datenschutz .
  3. Tippen Sie auf Verwalten Sie Ihre Daten .
  4. Tippen Sie auf Verwalten des Zugangs von Dritten .
  5. Suchen Sie auf dem Bildschirm „Verwalten des Zugangs von Dritten“ das Unternehmen, das Sie verwalten möchten, und tippen Sie auf Zugang verwalten .

Hier können Sie sehen, welche Dritten derzeit berechtigt sind, Ihre Daten einzusehen und abzurufen, wann deren Berechtigung abläuft und den Zugriff Dritter auf neue Daten widerrufen. Die bereits übertragenen Daten können nicht wiederhergestellt werden.

Laden Sie Ihre Gerätedaten herunter

Löschen

Erfahren Sie, wie Sie unter Ihre personenbezogenen Daten anfordern in der Blink-App anfordern können.

Sie können eine Kopie Ihrer Daten herunterladen, um sie mit Dritten Ihrer Wahl zu teilen. Wir empfehlen, dies nur mit Dritten zu teilen, die Sie kennen und denen Sie vertrauen. 

So laden Sie Ihre Gerätedaten von der Blink-App herunter:

  1. Tippen Sie in der Blink-App auf Einstellungen .
  2. Tippen Sie auf Konto und Datenschutz .
  3. Tippen Sie auf Verwalten Sie Ihre Daten .
  4. Wählen Sie Gerätedaten herunterladen .
  5. Tippen Sie auf dem Bildschirm „Gerätedaten herunterladen“ auf Anfrage absenden .
  6. Tippen Sie auf Anfrage bestätigen .

Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie darüber informiert werden, dass wir Ihre Anfrage erhalten haben und wann Ihre Daten voraussichtlich zum Download bereitstehen. Sobald die Daten verfügbar sind, erhalten Sie eine weitere E-Mail mit einem sicheren Link zu einer Download-Seite.

Arten von Daten, die von Dritten geteilt werden können

Nach EU-Recht können Sie wählen, ob Sie Ihre Gerätedaten mit Dritten teilen möchten. Wenn Sie Ihre Erlaubnis erteilen, können autorisierte Dritte bestimmte Informationen über Ihr Gerät herunterladen, einschließlich:

  • Daten zum Tracking des Standorts des Geräts
  • Daten in Bezug auf Client-Geräte (wie Mobiltelefone und Tablets), die auf die Blink-App zugreifen
  • Daten im Zusammenhang mit Interaktionen mit der Blink-App und -Website
  • Informationen zu den Geräteeinstellungen
  • Daten zu Bewegungs- und Blink-Ereignissen

Hinweis: Videodaten werden nicht mit Dritten geteilt.




Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Kontaktieren Sie Support