Mit Activity Zones können Sie bestimmte Regionen maskieren, um Bewegungswarnungen selektiv zu verhindern. Dies kann bei übermäßigen Bewegungsclips oder Fehlalarmen hilfreich sein. Diese Funktion ist großartig, wenn Ihre Kameras draußen sind und Sie einen Baum oder Busch haben, der zufällig einen Bewegungsclip auslöst.
Klicken Sie hier, um mehr über die Privatsphärenzonen auf der Kamera zu erfahren, die auf den neuen Blink Video Doorbell, Indoor (Gen 2), und Outdoor -Kameras verfügbar sind.
Um Activity Zones zu verwenden, tippen Sie auf das Einstellungssymbol über dem Miniaturbild der Kamera, die Sie ändern möchten.
Tippen Sie in den Kameraeinstellungen auf Alarmzonen.
Auf dem Bildschirm „Aktivitätszonen“ sehen Sie die Miniaturansicht der Kamera mit einem Gittermuster.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Foto aktualisieren, um Ihr Miniaturbild zu aktualisieren.
Der Bildschirm „Aktivitätszonen“ für Blink Indoor (Gen 2), Outdoor und XT2 -Kameras enthält einfache und erweiterte Optionen.
Der erweiterte Modus bietet eine vergrößerte Ansicht des Miniaturbilds für eine präzisere Zonenauswahl. Verwenden Sie eine Fingerbewegung, um die Ansicht zu verschieben, und tippen Sie, um Bereiche auszuwählen, die für die Bewegungserkennung aktiv oder inaktiv sind.
Ein ausgewählter Bereich ist ausgegraut. Der Bereich innerhalb des Quadrats erkennt keine Bewegung, selbst wenn Bewegung auftritt. In diesem Beispiel wählen wir die Bereiche mit Büschen aus, da sie Tiere anziehen oder im Wind wehen können, was zu Fehlalarmen führt.
Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Fertig.
Sie kehren dann zum Einstellungsbildschirm zurück und das Gittermuster spiegelt nun die Bereiche wider, die Sie gerade eingestellt haben.
Klicken Sie hier, um mehr über die Privatsphärenzonen auf der Kamera zu erfahren, die auf den neuen Blink Indoor (Gen 2) und Outdoor -Kameras verfügbar sind.