Verwenden Sie diesen Artikel zur Fehlerbehebung, wenn in der Blink -App die Meldung „Türklingel offline“ angezeigt wird.
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob Ihr WLAN funktioniert, da die Video Doorbell WLAN zur Kommunikation benötigt.
Wenn Sie überprüft haben, dass Ihr lokales Wi-Fi-Netzwerk funktioniert, versuchen Sie Folgendes:
- Setzen Sie Ihren Router zurück. Wenn Ihr Wi-Fi-Netzwerk langsam ist oder zeitweise aussetzt, kann es hilfreich sein, Ihren Wi-Fi-Router zurückzusetzen.
- Überprüfen Sie Ihre Systemanforderungen.
- Überprüfen Sie die Batterien. Im Event Response Modus können die Batterien schneller entladen werden, als wenn die Türklingel an eine mit Strom versorgte Verkabelung oder an ein System mit einem Sync Module angeschlossen ist . Führen Sie einen Power-Reset der Türklingel durch, indem Sie die Batterien für 5 Sekunden entfernen und dann wieder einlegen. Warten Sie weitere 30 Sekunden, um zu sehen, ob die Türklingel eine Verbindung herstellt.
Wenn keiner dieser Tipps Ihr Problem löst, verwenden Sie die folgenden Schritte, um zusätzliche Informationen zur Fehlerbehebung zu erhalten.
Fehlerbehebung bei der Offline-Türklingel
Tippen Sie auf die Meldung „Türklingel offline“ und Sie erhalten zwei Optionen: WLAN ändern oder Türklingel löschen. Verwenden Sie die folgenden Abschnitte, um zu erfahren, wie Sie diese Schritte ausführen.
Hinweis: Wenn Ihre Türklingel derzeit montiert ist, müssen Sie sie für beide Optionen von ihrer Montageplatte entfernen.
WLAN ändern
Ändern Sie das WLAN einer Blink Video Doorbell
Um Ihre Blink Video Doorbell mit einem neuen WLAN-Netzwerk zu verbinden oder sich erneut mit Ihrem bestehenden Netzwerk zu verbinden, benötigen Sie die Türklingel und die Blink App.
Wenn Sie die Meldung „Türklingel offline“ sehen, tippen Sie auf das Banner und Sie werden angeleitet, das WLAN-Netzwerk zu wechseln.
So ändern Sie das WLAN der Türklingel
- Tippen Sie auf die Geräteeinstellungen der Türklingel
auf dem Startbildschirm und wählen Sie dann Allgemeine Einstellungen.
- Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf WLAN ändern und führen Sie dann die Schritte aus.
- Wenn Sie stromführende Kabel an Ihre Türklingel angeschlossen haben, sollten Sie aus Sicherheitsgründen die gesamte Stromzufuhr zum Stromkreis ausschalten. Tippen Sie auf Fortfahren , nachdem Sie die Glocke ausgeschaltet haben oder wenn Sie keine Stromversorgungskabel angeschlossen haben.
- Entfernen Sie die Türklingel mit dem Öffnungsschlüssel von ihrer Montageplatte.
- Wenn die Türklingel entfernt wurde, tippen Sie auf „Fortfahren“ und der nächste Bildschirm zeigt, wo sich die Schaltfläche „Zurücksetzen“ befindet.
-
Drücken Sie die Reset-Taste für Ihre Türklingel. Je nach Modell gibt es zwei Positionen für die Reset-Taste:
Auf der Rückseite sind die Batterien sichtbar. Auf der Rückseite befindet sich eine Batterieabdeckung. Halten Sie die Reset-Taste 5 Sekunden lang gedrückt, drehen Sie dann die Türklingel um, um die Vorderseite zu sehen, und warten Sie, bis die rote LED oben am Ring um die Taste blinkt. Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, bis die grünen und blauen LEDs aufleuchten, gefolgt von einem roten Blinken, oben auf der Ringeinfassung. -
Wenn das blinkende LED-Muster korrekt ist, tippen Sie auf die Schaltfläche Gerät entdecken .
Blinkt nicht rot?
Wenn die rote LED nach 30 Sekunden nicht blinkt, tippen Sie auf Blink nicht rot?
- Entfernen Sie die Batterien für zehn Sekunden, ersetzen Sie sie, warten Sie auf die rote LED. (Die rote LED blinkt nicht, wenn die Türklingel bereits installiert ist.)
- Stellen Sie sicher, dass die Batterien frisch sind.
- Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, bis die LED rot blinkt.
Tippen Sie auf Kundendienst kontaktieren, wenn Ihre Türklingel das blinkende rote Licht immer noch nicht anzeigt, nachdem Sie die obigen Anweisungen befolgt haben.
-
Verbinden Sie die Blink App mit Ihrer Türklingel.
Ihnen wird eine Warnung angezeigt, die Sie auffordert, sich mit einem von der Türklingel erstellten „BLINK-xxxx“-Netzwerk zu verbinden. Tippen Sie auf Beitreten .
-
Verbinden Sie die Türklingel mit Ihrem WLAN. Wählen Sie Ihren Netzwerknamen aus der Liste der erkannten 2,4-GHz-WLAN-Netzwerke aus.
Hinweis: Wenn Sie Ihr WLAN-Netzwerk nicht sehen, tippen Sie auf Liste aktualisieren.
-
Tippen Sie auf den Passworteingabebereich, um die Tastatur zu öffnen. Geben Sie Ihr Netzwerkpasswort ein und tippen Sie auf Weiter .
-
Die Türklingel verbindet sich mit den Blink Servern und muss möglicherweise das System aktualisieren. Wenn Sie die Meldung "Firmware aktualisieren..." sehen, lassen Sie sie bis zum Ende laufen.
-
Wenn die Aktualisierung des Wi-Fi-Netzwerks abgeschlossen ist, wird Ihnen ein Bildschirm mit einem grünen Häkchen und einer Bestätigungsmeldung angezeigt. Tippen Sie auf Weiter .
-
Verbinden Sie die Türklingel mit ihrer Montageplatte und tippen Sie auf Fertig , um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Türklingel löschen
Türklingeloption löschen
Tippen Sie auf Türklingel löschen. Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. Tippen Sie auf LÖSCHEN um die Türklingel zu entfernen. Sobald Sie dies getan haben, erhalten Sie eine E-Mail, dass das Gerät aus Ihrem Konto gelöscht wurde.

Nachdem Ihre Türklingel aus Ihrem Konto entfernt wurde, fügen Sie sie wieder dem Konto hinzu. Erfahren Sie mehr über die Einrichtung Ihrer Blink Video Doorbell .
LöschenAndere Schritte zur Fehlerbehebung
Verwenden Sie diese Schritte, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Video Doorbell online zu bekommen. Wenn sich Ihre Türklingel mit diesen Schritten nicht mit den Blink Servern verbindet, wenden Sie sich an den Kundendienst .
Was ist das BLINK Wi-Fi-Netzwerk?
Wenn Sie ein Sync Module , Mini, Video Doorbell oder Wired Floodlight Camera hinzufügen, werden Sie aufgefordert, Ihre Blink App mit dem lokalen Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden. Es heißt „BLINK-“, gefolgt von den letzten vier Ziffern der Seriennummer des Geräts.
Das Sync Module verwaltet die Kommunikation zwischen Ihren Blink Geräten und unseren sicheren Servern; Daher muss sich Ihre Kamera mit ihrem lokalen Wi-Fi verbinden. Blink Mini, Video Doorbell und Wired Floodlight benötigen für diese Kommunikation keine Sync Module , weshalb sie ihre eigenen lokalen Wi-Fi-Verbindungen übertragen.
Beispiel für Sync Module
Mini-Beispiel
Beispiel Türklingel
Es ist absolut sicher, Ihr Mobilgerät mit Ihrer lokalen Wi-Fi-Verbindung „BLINK-XXXX“ zu verbinden, und es gibt keine Sicherheitsprobleme. Wenn Sie auf Probleme bei der Verbindung mit Ihrem lokalen Blink -WLAN stoßen, vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem Mobilgerät die Berechtigungen Lokales Netzwerk ( iOS ) oder Standort ( Android ) der Blink App aktiviert sind. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links.
iOS
Erfahren Sie mehr über das Aktivieren des lokalen Netzwerks für Ihre Blink App auf Ihrem iOS-Gerät.
Android
Erfahren Sie mehr über das Ändern der Blink App-Berechtigungen auf Ihrem Android-Gerät .
Was ist, wenn sich meine Türklingel mit einem Sync Module verbindet?
Wenn Ihre Türklingel mit einem von einem Sync Module verwalteten System verbunden ist und nicht mehr erkannt wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung in der App und eine E-Mail (falls Sie E-Mail-Benachrichtigungen ausgewählt haben).
Fehlerbehebung:
- Verwenden Sie den mitgelieferten Schlüssel, um die Türklingel aus ihrer Halterung zu entriegeln .
- Führen Sie einen Power-Reset der Türklingel durch, indem Sie die Batterien für 5 Sekunden entfernen und dann wieder einlegen. Warten Sie weitere 30 Sekunden, dann können Sie die Türklingel testen, um zu sehen, ob sie verbunden ist.
- Bewegen Sie das Sync Module näher an die Türklingel. Es ist möglich, dass das Netzwerk nicht vollständig kommunizieren kann.
- Ersetzen Sie die Batterien durch zwei neue, nicht wiederaufladbare 1,5-Volt-Lithiumbatterien vom Typ AA.
Häufigere Nutzung und längere Live View Sitzungen können den Akku schneller als erwartet verbrauchen.
Was ist, wenn meine Türklingel nur mit der Verkabelung verbunden ist?
Wenn wir feststellen, dass die Türklingel nicht mehr online ist, erhalten Sie eine Meldung in der App und per E-Mail, die lautet: „Die Verbindung zu Ihrer Türklingelkamera wurde anscheinend unterbrochen. Bitte überprüfen Sie, ob Ihr WLAN und Ihre Stromversorgung vorhanden sind arbeiten mit Ihrer Blink -Türklingel."
Fehlerbehebung:
- Überprüfen Sie, ob Ihre Türklingel an der Wandplatte befestigt ist und ob der Hauptschalter wieder eingeschaltet ist.
- Manchmal kann die Hausverkabelung alt sein oder nicht funktionieren. Dieses Gerät funktioniert nicht mit defekten oder schwach versorgten Kabeln und Sie müssen sich möglicherweise von einem Fachmann bezüglich der Verkabelung in Ihrem Haus beraten lassen.
- Versuchen Sie, die Batterien auszutauschen. Auch wenn die Video Doorbell an Kabel angeschlossen ist, müssen immer Batterien eingelegt sein. Ersetzen Sie die vorhandenen Batterien durch zwei neue, nicht wiederaufladbare 1,5-Volt-Lithiumbatterien vom Typ AA.
- Das Hinzufügen der Türklingel zu einem Sync Module System erhöht die durchschnittliche Batterielebensdauer auf 2 Jahre.