Installationsanleitung für die Blink Mini Kamera

Verwenden Sie diese Anleitung zum Einrichten Ihrer neuen Blink Mini Kamera.

Erste Schritte

Neu bei Blink ? Wenn ja, herzlich willkommen! Um Ihre neue Kamera einzurichten, müssen Sie zunächst die Blink app herunterladen und ein Blink Konto einrichten.

Installieren Sie die Blink app und erstellen Sie ein Konto

Dieser Artikel hilft Ihnen beim Einstieg in die Blink app und beim Einrichten Ihres neuen Blink Kontos.

Die neueste Version der Blink app ist immer in Ihrem App Store verfügbar. Blink unterstützt die meisten Smartphones, Tablets und viele Alexa-fähige Produkte.

Tippen Sie unten auf Ihre bevorzugte App-Store-Option, um die neueste Version der Blink app herunterzuladen.

Herunterladen im App Store
Version: 6.31.0
für iOS 14 und höher
Bekomm es auf Google Play
Version: 6.31.0
für Android v6.0 und höher
Erhältlich im Amazon Appstore
Version: 6.31.0
für Fire OS v7.0 und höher

So aktualisieren Sie Ihre iOS- und Android-Geräte

Um die neueste Version der Blink Anwendung auszuführen, ist es äußerst wichtig, dass Ihr Mobilgerät die Mindestanforderungen erfüllt. Erfahren Sie mehr über die Systemanforderungen für die Verwendung von Blink Produkten.

So aktualisieren Sie Ihre mobilen Geräte automatisch

Die einfachste Möglichkeit, die App-Version Ihres Mobilgeräts auf dem neuesten Stand zu halten, besteht darin, die Option „Automatische Aktualisierung“ in Ihren Geräteeinstellungen zu aktivieren:

So aktualisieren Sie Ihre Mobilgeräte manuell

  • iOS-Geräte können auch manuell aktualisiert werden, was erforderlich sein kann, wenn das automatische Update noch nicht erfolgt ist. Erfahren Sie mehr über die manuelle Aktualisierung Ihres iOS-Geräts.
  • Erfahren Sie mehr Überprüfen und Aktualisieren Ihrer Android-App-Version.
Löschen

Notiz

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Daten immer zu sichern, bevor Sie Ihr Mobilgerät aktualisieren. Erfahren Sie mehr über das Sichern von iOS-Geräten oder erfahren Sie mehr über das Sichern von Android-Geräten.

Löschen


Um mit der Blink app zu beginnen, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:

Bei Blink haben Sie ein Benutzerkonto mit einer E-Mail-Adresse und einer Telefonnummer. Beim Anmelden und bei bestimmten anderen Aktionen wird eine Bestätigungsnummer an die Mobiltelefonnummer oder E-Mail-Adresse des Kontos gesendet.

Hinweis: Wenn Sie Ihr Konto mit anderen Benutzern teilen möchten, erfahren Sie mehr über die Einrichtung eines zweiten Telefons oder Geräts .

  1. Starten Sie die Blink App und tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Konto erstellen .
  2. Wählen Sie Ihr Land aus dem Dropdown-Menü aus und tippen Sie auf Weiter .
  3. Ihre Region wird anhand Ihrer IP-Adresse vorausgewählt. Bestätigen Sie Ihre Region und tippen Sie auf OK .
  4. Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein und tippen Sie auf Weiter .
  5. Erstellen Sie ein Passwort und tippen Sie auf Konto erstellen . Die Passwortanforderungen werden unten auf dem Bildschirm aufgeführt. Tippen Sie auf das Augapfelsymbol, wenn Sie sehen möchten, was Sie eingeben.
  6. Schließen Sie den Prozess der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ab. Erfahren Sie mehr über die Multi-Faktor-Authentifizierung.

Schritte zur Multi-Faktor-Authentifizierung

Bestätige deine Email-Adresse

Geben Sie die PIN aus der E-Mail ein, die wir Ihnen gesendet haben, und tippen Sie auf Bestätigen.

  • PIN-Codes sind 40 Minuten lang gültig.
  • Wenn Sie den Code nach 90 Sekunden nicht erhalten haben, tippen Sie auf PIN-Code erneut senden.

   


Bestätige deine Telefonnummer

Tippen Sie auf die Eingabezeile für die Telefonnummer , um eine Tastatur aufzurufen.
Geben Sie die Telefonnummer ein, die Sie für die Geräteverifizierung verwenden möchten, und tippen Sie auf Weiter .

Optional: Wählen Sie Ihre Landesvorwahl aus, indem Sie auf das Flaggensymbol neben der Telefonnummerneingabezeile tippen.

Wenn Sie keine SMS verwenden möchten, kann Ihnen der PIN-Code durch einen automatisierten Sprachanruf vorgelesen werden.
Um diese Option auszuwählen, wählen Sie unter Code empfangen von: die Option Sprachanruf aus und tippen Sie auf Weiter .

Löschen

Notiz

Die SMS-Textoption ist für die Verwendung mit Mobiltelefonen vorgesehen und funktioniert nicht mit Festnetznummern. Blink verwendet diese Nummer, um Ihr Gerät positiv mit der Blink -App zu verknüpfen, um sicherzustellen, dass die Person, die Änderungen vornimmt, Sie sind. Ihre Daten sind privat und werden nicht für weitere Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben.

Erfahren Sie mehr darüber, warum wir Ihre Telefonnummer benötigen . Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn Sie keine Telefonnummer haben.

   

Eine SMS-Textnachricht mit dem PIN-Code wird an die Telefonnummer gesendet, und Ihnen wird ein weiterer PIN-Eingabebildschirm angezeigt.

  • Beispiel-SMS-Textnachricht:
Ihr Blink -Bestätigungscode
 lautet:
<123456>


Geben Sie die PIN aus der SMS-Textnachricht ein, die wir Ihnen gesendet haben, und tippen Sie auf Bestätigen.

  • PIN-Codes sind 40 Minuten lang gültig.
  • Wenn Sie den Code nach 90 Sekunden nicht erhalten haben, tippen Sie auf PIN-Code erneut senden.

   


Wenn der Schritt der telefonischen Verifizierung abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, Ihr neues Blink -Konto mit Ihrem Amazon-Konto zu verknüpfen, indem Sie auf Konten verknüpfen tippen. Wenn Sie Ihr Konto nicht verknüpfen möchten, wählen Sie Überspringen aus, um zum Startbildschirm gesendet zu werden, ohne Ihre Konten zu verknüpfen.

Hinweis: Dies ist ein optionaler Schritt, aber wir empfehlen dringend, Ihre Konten zu diesem Zeitpunkt zu verknüpfen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Verknüpfung Ihrer Konten.

Melden Sie sich bei Ihrem bestehenden Amazon-Konto an. Sie müssen Ihre Amazon-Login-E-Mail-Adresse und Ihr Passwort kennen. Sobald die Verknüpfung zwischen den Konten hergestellt ist, tippen Sie auf Weiter .

Geben sie ihre E-Mailadresse ein   



Löschen
Löschen

Richten Sie Ihre Kamera ein

Fügen Sie Ihre Mini Kamera zu einem neuen oder bestehenden System hinzu

Hinzufügen eines neuen SM zu einem bestehenden System. Wenn Sie die Blink App noch nicht installiert und kein Konto erstellt haben, beginnen Sie bitte hier .

1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm der Blink App auf das + -Symbol in der oberen rechten Ecke.

2. Tippen Sie unter Gerät hinzufügen auf die Minikamera. Sie werden aufgefordert, einen QR-Code zu scannen, der sich auf der Rückseite Ihrer Mini-Kamera über der Steckdose befindet. Möglicherweise fordert Ihre Kamera die Erlaubnis zum Scannen des QR-Codes an. Andernfalls können Sie die Nummer manuell eingeben.

Hinweis: Wenn Ihre Kamera nicht richtig fokussieren kann, um den QR-Code zu scannen, bringen Sie mehr Licht in die Szene, entweder mit dem Kamerablitz oder mit der Raumbeleuchtung.

füge einen Mini hinzuLassen Sie die Kamera den Mini-QR-Code auf der Rückseite scannen

3. Fügen Sie Ihre Kamera zu einem vorhandenen System hinzu oder erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Systemnamen. Wenn Sie den Mini zu einem bestehenden System hinzufügen, tippen Sie auf den Systemnamen, um fortzufahren.

Hinweis: Wenn Sie Ihre Mini-Kamera als Türklingel verwenden möchten, wählen Sie dasselbe System, an das Ihre Blink Video Doorbell angeschlossen ist.

Fügen Sie einen Systemnamen hinzu oder tippen Sie auf ein System

4. Sie werden aufgefordert, Ihre Kamera anzuschließen und zu warten, bis die Lichter auf der Vorderseite der Kamera erscheinen. Einer blinkt blau und der andere leuchtet durchgehend grün. Wenn dies auftritt, tippen Sie auf „Gerät entdecken“ und die folgende Meldung wird angezeigt: „ Blink “ Möchte dem Wi-Fi-Netzwerk „BLINK-XXXX“ beitreten? Tippen Sie auf Beitreten. 

Hinweis : Wenn kein blaues Licht blinkt, müssen Sie die Kamera möglicherweise zurücksetzen.

Drücken Sie „Entdecken“, wenn die Lichter am Mini blau blinken und durchgehend grün leuchtenTippen Sie auf „Verbinden“, um die Kamera mit dem WLAN zu verbinden

5. Wählen Sie im nächsten Bildschirm den Namen Ihres WLAN-Netzwerks aus.

Wenn Sie die Kamera zu einem bestehenden System hinzufügen, stellen Sie sicher, dass Sie dasselbe Wi-Fi-Netzwerk wählen, mit dem Ihre anderen Geräte verbunden sind.

6. Sobald die Kamera erfolgreich eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk hergestellt und die Blink Server erreicht hat, wird Ihr Mini hinzugefügt. Tippen Sie auf „Fertig“ , um die Einrichtung abzuschließen und zum Startbildschirm der App zurückzukehren.

Beim Hinzufügen von Kameras zu einem System kann keine Verbindung zum Sync Module hergestellt werden? Erfahren Sie mehr darüber, was zu tun ist, wenn Sie beim Einrichten von Geräten keine Verbindung zum Sync Module herstellen können.

Löschen

Hilfreiche Tipps

Die folgenden Artikel können Ihnen dabei helfen, Ihr Blink Erlebnis zu verbessern.

Montage der Kamera

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Blink Mini Kamera montieren.

So wird die Halterung am Mini befestigt

Die Mini Kamera wird mit einer angebrachten Kamerahalterung und zwei Schrauben im Karton geliefert. Entfernen Sie unbedingt die durchsichtige Schutzfolie vom Objektiv, bevor Sie die Kamera verwenden.

Abhängig von der Ausrichtung des Standorts der Kamera verwenden Sie einen der beiden Montagepunkte:

  1. Der vertikale Montagepunkt (für Wände oder andere vertikale Flächen) befindet sich über dem USB-Anschluss auf der Rückseite der Kamera.
  2. Der horizontale Montagepunkt (für ebene Flächen und Decken) befindet sich an der Unterseite des Geräts.

Der Mini passt auch auf andere Standard-Kamerahalterungen Blink .


  1. Halten Sie die Kamera und ziehen Sie die Halterung von der Kamera ab. Bewahren Sie die Kamera an einem sicheren Ort auf, an dem das Objektiv nicht zerkratzt wird.
  2. Während Sie die Halterung mit beiden Händen halten, üben Sie Druck auf den Außenring aus, während Sie die Halterung mit der anderen Hand stützen.


  3. Wählen Sie einen Ort für die Montage Ihrer Kamera. Wenn Sie sich für den Montageort entschieden haben, befestigen Sie die Halterung mit den mitgelieferten Schrauben an Ihrer Oberfläche. Für eine gute Bildqualität ist die richtige Platzierung der Kamera wichtig. Erfahren Sie mehr über die Platzierung der Kamera .

  4. Nachdem die Halterung befestigt ist, drücken Sie das Kabel in die geformten Clips im Sockel.

  5. Führen Sie das Kabelende durch den Haltering und richten Sie die Kerbe am Kabel aus. Drücken Sie auf alle Seiten des Halterings, um ihn zu befestigen.


  6. Drücken Sie den Mini auf den Montagepunkt. Beim Sichern der Kamera rastet es ein.


  7. Stecken Sie das Kabel in den USB-Anschluss auf der Rückseite des Mini und richten Sie die Kamera aus.
  8. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in das Netzteil und stecken Sie dann das Netzteil in Ihre Steckdose.


Sie können die Ausrichtung der Kamera testen, indem Sie Live View in der Blink app verwenden.

Hinweis : Die neue Pan-Tilt Mount ist ausschließlich für die Verwendung mit der Blink Mini Kamera konzipiert und unterstützt die benutzergesteuerte Schwenk-Neige-Funktionalität direkt über die Blink app .

Optional: Video umdrehen

Wenn Sie die Mini an einer Decke oder einer Überkopffläche montieren möchten, müssen Sie möglicherweise das Video der Kamera umdrehen, damit es richtig ausgegeben wird. Sie können diese Änderung in der Blink app unter Geräteeinstellungen vornehmen, indem Sie auf die Schaltfläche „Mehr“ tippen auf dem Miniaturbild Ihrer Kamera und wählen Sie Geräteeinstellungen in der unteren rechten Ecke im Miniaturbild. Wählen Sie dann „Video und Foto“ und tippen Sie auf „Video umdrehen“ , um diese Einstellung zu aktivieren.

Weitere Informationen zu den Einstellungen finden Sie auf der Seite mit den Kameraeinstellungen .

Löschen

Benennen Sie Ihre Kamera und legen Sie das Miniaturbild fest

Hinweis : Wir haben das Design der Blink app verbessert. Wenn die in diesem Artikel aufgeführten Schritte nicht mit Ihrer aktuellen App-Version übereinstimmen, können Sie das vorherige Design anzeigen.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie den Namen Ihrer Kamera ändern und das Miniaturbild aktualisieren.

Wenn Sie eine neue Kamera hinzufügen, werden der Kameraname und das Bild nicht eingerichtet. Die Geräteseriennummer (DSN) Ihrer Kamera wird als Kameraname angezeigt (unten als G8V1-9000-1362-CR5R dargestellt). Das Miniaturbild (die Ansicht Ihrer Kamera) wird blau sein. Um den Namen Ihrer Kamera zu ändern oder ein Miniaturbild hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus.

Ändern Sie den Kameranamen

  • Um die Geräteeinstellungen aufzurufen, tippen Sie auf das Symbol „Mehr“ . Einstellungssymbol unten rechts im Miniaturbild des Geräts.
  • Gehen Sie im Bildschirm „Geräteeinstellungen“ wie folgt vor: Wählen Sie Allgemeine Einstellungen.
  • Nächste, Tippen Sie auf den Namen der Kamera, um den neuen Namen einzugeben (z. B. Veranda). Nachdem Sie den neuen Kameranamen eingegeben haben, tippen Sie auf Speichern .


Miniaturansicht aktualisieren

Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Schaltfläche „Mehr“ . Einstellungssymbol und wählen Sie „Miniaturansicht aktualisieren“ aus. Die Kamera macht einen Screenshot der aktuellen Live-Ansicht und ersetzt das blaue Bild durch diesen Screenshot. Die Miniaturansicht bleibt gleich, bis Sie sie mit „Miniaturansicht aktualisieren“ aktualisieren. Erfahren Sie mehr über die Verwendung der Blink app .

Löschen

Kameraplatzierung

Überlegungen zur Verwendung im Freien

Wenn Sie eine Blink Kamera im Freien platzieren, denken Sie daran, dass zufällige Objekte wie Autos oder wehende Blätter und sogar sich bewegende Schatten einen Bewegungsalarm auslösen können. Um unerwünschte Warnungen zu reduzieren, passen Sie die Empfindlichkeitseinstellung an oder verwenden Sie Bewegungszonen ‍, um bestimmte Bereiche der Ansicht auszublenden.

Um die Privatsphäre anderer zu schützen, können Sie Privatzonen ‍ verwenden, die verhindern, dass die Kamera innerhalb der beiden von Ihnen festgelegten Bereiche etwas sendet.

Wenn Ihre Kamera den Weißabgleich an die Dunkelheit angepasst hat und Bewegung aufgetreten ist, weist die Szene möglicherweise einen Bereich mit hellem Licht auf. Dieses Bild wird Ihnen möglicherweise zugesandt, bevor sich die Kamera eingestellt hat. In diesem Fall weist das Bild möglicherweise einen Blaustich auf. Allerdings wird der nächste Clip einen korrigierten Weißabgleich haben. Sie können die Kameraansicht anpassen, um kontrastreiche Bereiche (Morgensonne auf einem dunklen Gehweg) zu vermeiden.

Überlegungen zur Verwendung im Innenbereich

Wenn Sie Ihre Kamera im Innenbereich oder in einer Garage aufstellen, können einige Oberflächen das, was Sie sehen, beeinträchtigen. Flache Oberflächen reflektieren Licht und erzeugen Blendung. Auch kurzzeitige Reflexionen oder eine starke Lichtquelle, die auf das Kameraobjektiv gerichtet ist, können zu einer Blendung führen.

Die Blendung erscheint als Nebel oder heller Bereich des Bildes. Blendung kann auch dazu führen, dass der Hintergrund dunkler erscheint. Dieses Bild stammt von einer Kamera, die direkt auf einem Regal steht.

Kameraansicht mit Blendung durch Aufstellen auf einer ebenen Fläche ohne Kamerastativ

Wenn Sie die Kamera in geringer Entfernung von einer reflektierenden Oberfläche bewegen, kann dies einen großen Unterschied machen. Die Verwendung einer Blink Kamerahalterung oder Blink Kameraständers hebt die Kamera von ebenen Flächen ab und verbessert die Bildschärfe. Das Bild unten stammt von derselben Kamera auf einer Halterung.

Kameraansicht mit Infrarotlichtquelle, montiert auf einem Kamerastativ, um Blendung zu vermeiden

In manchen Fällen kann das Ausschalten der Infrarotlichteinstellung (IR) dazu beitragen, die Blendung zu reduzieren. Wenn der Bereich bei Bewegung beleuchtet ist, wie es bei einigen Garagentoren oder unseren Flutlichtprodukten der Fall ist, liefert Ihre Kamera ein Bild mit sichtbarem Licht anstelle von IR, wie unten gezeigt.

Kameraansicht mit ausgeschaltetem Infrarotlicht, um nur sichtbares Licht zu verwenden


Überlegungen zur Bewegungserkennung

Um Bewegungen zu erkennen, reagieren andere Kameras als die Mini empfindlich auf die Größe der Wärme eines Objekts, wie es in der Ansicht erscheint. Der Blink Mini erkennt visuelle Unterschiede zwischen einem Moment und dem nächsten. Bei beiden Kameratypen würde jedoch ein kleines Objekt in der Nähe der Kamera die gleiche Erkennung auslösen wie ein größeres Objekt in größerer Entfernung, da es in der Kameraansicht ähnlich aussieht . Der beste Erkennungsbereich liegt innerhalb von 5 bis 20 Fuß (ca. 1,5 bis 6 m) von der Kamera. Indem Sie Ihre Kamera höher über dem Boden platzieren, können Sie verhindern, dass kleinere Tiere Bewegungsalarme auslösen.

Simuliertes Bild, das ein kleines Tier in der Nähe der Kamera und größere Tiere weiter entfernt zeigt

Da Bewegungen durch unterschiedliche Sichtverhältnisse erkannt werden, ist es schwieriger, eine Person zu erkennen, die auf die Kamera zugeht, als wenn sie über die Szene geht.
Darstellung zweier Kameraplatzierungen, eine an einer nach außen gerichteten Tür und dem daraus resultierenden kleinen Bewegungsunterschied und die zweite Platzierung an der Seite eines Pfades, die Bewegung über die Sicht hinweg anzeigt, um eine bessere Bewegungserkennung zu ermöglichen

Wenn Sie ankommende Besucher und Paketzustellungen sehen möchten, kann es sinnvoll sein, die Kamera in Richtung Tür zu montieren, damit zufällige Fußgänger oder streunende Tiere nicht im Hintergrund auftauchen und Bewegungsalarme auslösen, die Sie nicht interessieren.

Wenn Sie Ihre Kamera in der Nähe harter Oberflächen platzieren, kann es zu unerwünschten Geräuschen kommen. Wenn Sie die Kamera auf einem Regal, in der Nähe einer Wand oder mit etwas Abstand vom Rand platzieren, kann eine „eingeschränkte“ Umgebung entstehen. Da eine harte Oberfläche Schall reflektiert, kann das Kameramikrofon den Originalton und den reflektierten Ton auffangen.

Um eine optimale Platzierung zu gewährleisten, vermeiden Sie bitte folgende Platzierungen Ihrer Kamera:

  • In der Nähe dichter Materialien wie Ziegel, Stein, Beton, Metalle
  • In der Nähe anderer elektronischer Geräte
  • Auf engstem Raum


Erfahren Sie mehr

Löschen

Verwenden Sie den Mini als Video Doorbell

Wenn Sie sowohl eine Blink Mini Kamera als auch eine Blink Video Doorbell besitzen, kann Ihre Mini als Glocke fungieren. Dies ist nützlich, wenn Sie zu Hause keine Türklingel installiert haben.

Wie es funktioniert

Wenn die Taste der Türklingel gedrückt wird, ertönt über den Lautsprecher ein Glockenton. Von jeder Mini Kamera, die Sie angeschlossen haben, wird derselbe Signalton abgespielt.

Hinweis: Wenn Ihr Mini den Glockenton abspielt, stoppt er die Wiedergabe bei jedem Mini -basierten Ereignis wie der Aufnahme eines Bewegungsclips oder dem Aufrufen Live View .

Fügen Sie Ihren Mini und Ihre Türklingel zum selben System hinzu

Solange die Kameras zum selben System hinzugefügt werden, kann Ihr Mini als Glocke für eine oder mehrere Blink Video Doorbell oder eine beliebige Kombination aus Blink Video Doorbell und Mini Kameras fungieren.

Blink So fügen Sie einen Mini als Glockenspiel hinzu
Sync Module 2 mit einer Blink Video Doorbell Kaufen Sie einen Blink Mini und fügen Sie ihn dem Sync Module System hinzu
Sync Module 2 mit einer Blink Mini Kamera Kaufen Sie eine Blink Video Doorbell und fügen Sie sie dem Sync Module System hinzu
Nur Blink Video Doorbell Kaufen Sie eine Blink Mini Kamera und fügen Sie sie dem System der Video Doorbell hinzu
Nur Blink Mini Kamera Kaufen Sie eine Blink Video Doorbell für das System der Mini

Einrichten einer Mini als Video Doorbell

  1. Wenn Sie bereits eine oder mehrere Mini Kameras im selben System wie Ihre Türklingel haben, tippen Sie auf die Geräteeinstellungen Ihrer Türklingel und tippen Sie dann auf Türklingel- und Glockenspieleinstellungen .
  2. Tippen Sie auf Blink Mini Kamera als Glocke verwenden“.
    • Es werden alle Mini Kameras angezeigt, die sich im selben System wie Ihre Türklingel befinden. Wenn Ihr Mini nicht angezeigt wird, lesen Sie den folgenden Tipp zur Fehlerbehebung.
  3. Wählen Sie eine oder mehrere Mini aus, indem Sie auf den Kreis rechts neben dem Kameranamen tippen. Nach der Auswahl wird ein blaues Häkchen angezeigt.
  4. Tippen Sie auf „Speichern“ und Ihre Mini Kamera(s) ertönen, wenn die Taste Ihrer Video Doorbell gedrückt wird.

Ereignisreaktionsmodus
Wenn sich Ihre Türklingel im Event Response befindet, müssen Sie die Taste der Türklingel drücken, um Änderungen an den Einstellungen Ihrer Türklingel zu speichern.

Mini Einstellungen für das Glockenspiel

Sobald sich Ihr Mini und Ihre Video Doorbell im selben System befinden, können Sie die Lautstärke des Glockenspiels steuern, indem Sie die Geräteeinstellungen Ihres Mini auswählen . Tippen Sie dann auf Audioeinstellungen um die Lautstärke anzupassen.

Lautsprecherlautstärke: Passen Sie diesen Schieberegler an, um die Lautsprecherlautstärke Ihrer Kamera zu ändern.

Mini als Glockentonlautstärke : Passen Sie diesen Schieberegler an, um zu ändern, wie laut der Lautsprecher Ihrer Mini Kamera den Glockenton abspielen soll.


Fehlerbehebung

Wie füge ich meinen Mini zu meinem Video Doorbell hinzu?

Wenn Sie in der Blink app einen neuen Mini hinzufügen, werden Sie aufgefordert, Ihr vorhandenes System auszuwählen oder ein neues System zu erstellen . Tippen Sie auf Ihr bestehendes System und wählen Sie das System aus, das Ihre Video Doorbell enthält.

Wenn Sie Ihren Mini bereits in der Blink app hinzugefügt haben:

  1. Löschen Sie den Mini aus seinem aktuellen System. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie eine Kamera löschen.
  2. Fügen Sie den Mini erneut hinzu, tippen Sie auf Ihr vorhandenes System und wählen Sie das System aus, das Ihre Video Doorbell enthält.
Löschen

Was passiert, wenn ich meinen Mini nicht sehe?

Jede als Glocke verwendete Mini Kamera muss im selben System wie die Türklingel angeschlossen sein. Wenn Sie die Türklingeleinstellungen > Glockeneinstellungen öffnen und keine von Ihnen hinzugefügte Mini Kamera sehen, befindet sich die Mini möglicherweise in einem anderen System. Wenn Sie über mehrere Systeme verfügen, werden diese durch graue Tabs oben auf dem Startbildschirm getrennt. Wenn Ihre Mini Kamera auf dem Startbildschirm der Blink app angezeigt wird, befindet sich der Systemname in der grauen Registerkarte darüber.

Wenn Sie Ihren Mini bereits in der Blink app hinzugefügt haben:

  1. Löschen Sie den Mini aus seinem aktuellen System. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie eine Kamera löschen.
  2. Fügen Sie den Mini erneut hinzu, tippen Sie auf Ihr vorhandenes System und wählen Sie das System aus, das Ihre Video Doorbell enthält.
Löschen


Löschen

FAQ


Fehlerbehebung


Technische Spezifikationen




Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Kontaktieren Sie Support