Verbessern der WLAN-Leistung Ihrer Blink -Kameras

Wenn Sie Probleme haben, wie z. B. schlechte Live View-Qualität, verzögerte Benachrichtigungen oder Kameras, die häufig offline gehen (die Symptome können je nach Problem variieren), führen Sie die folgenden Schritte aus, um die WLAN-Leistung Ihrer Blink-Kameras zu verbessern:

Überprüfen Sie zunächst die Symbole für die Netzwerkstärke (siehe unten). Diese Symbole zeigen die Signalstärke zwischen Ihrer Kamera und dem WLAN-Netzwerk an. Ein schwaches oder schlechtes Signal kann verhindern, dass Ihre Kamera eine zuverlässige Verbindung aufrecht erhält, was zu Leistungsproblemen führt.

So zeigen Sie Ihre aktuelle Netzwerkstärke an:

  1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Mehr (...) in der unteren rechten Ecke der Miniaturansicht der Kamera.
  2. Tippen Sie auf Geräteeinstellungen .
  3. Tippen Sie auf Allgemeine Einstellungen .
  4. Überprüfen Sie unter „Netzwerk“ das Symbol für die Netzwerkstärke. Ein gelbes oder rotes Symbol zeigt eine schwache oder schlechte Signalstärke an.
Netzwerkstärke
Symbol Status
Lokaler Speicher voll Schwaches Signal
Lokaler Speicher voll Schlechtes Signal

So verbessern Sie die Netzwerkstärke Ihrer Kamera:

  1. Platzierung der Kamera : Die Kameras sollten in der Lage sein, mit dem Sync Module in einer Entfernung von bis zu 30 Meter (100 Fuß) zu kommunizieren. Überprüfen Sie, ob sich alle Kameras in einem Umkreis von 30 Meter (100 Fuß) um das Sync Module befinden. Stellen Sie die Kameras in einem Abstand von mindestens 3 Metern (10 Fuß) zu Ihrem Router auf, um Störungen zu minimieren. Vermeiden Sie die Platzierung von Kameras in Bereichen mit Hindernissen wie dicken Wänden oder Materialien wie Beton, Ziegel, Stein oder Metall.
  2. Stromzyklus der Kamera und des Routers: Durch den Stromzyklus werden Ihre Geräte aus- und wieder eingeschaltet, was zur Verbesserung von Verbindungsproblemen beitragen kann.
    • WLAN-Router: Trennen Sie Ihren WLAN-Router für 30 Sekunden vom Stromnetz und schließen Sie ihn dann wieder an. Warten Sie zwei Minuten, bis die Internetdienste wiederhergestellt sind.
      • Wichtig : Wenn Sie Ihren Router neu starten, werden alle angeschlossenen Geräte in Ihrem Netzwerk offline geschaltet, bis der Neustart abgeschlossen ist. Bevor Sie Ihren Router neu starten, sollten Sie sich überlegen, ob Sie nicht möchten, dass wichtige Geräte, wie z. B. Geräte zur Gesundheitsüberwachung, offline gehen.
    • Batteriebetriebene Kameras : Nehmen Sie die Batterien für 30 Sekunden heraus und setzen Sie sie dann wieder ein.
    • Verkabelte Kameras : Ziehen Sie den Stecker des Geräts für 30 Sekunden aus der Steckdose und stecken Sie ihn dann wieder ein.
  3. Trennen Sie nicht verwendete Geräte von Ihrem WLAN-Netzwerk : Geräte, die mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden sind und nicht mehr verwendet werden, können die Bandbreite verringern und die Gesamtleistung des WLAN beeinträchtigen. Das Trennen nicht genutzter Geräte kann die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Netzwerks verbessern.
  4. Verwenden Sie WLAN-Extender oder Mesh-Netzwerke: Wenn Ihre App anzeigt, dass Ihre Kamera eine schwache WLAN-Signalstärke hat oder es in Ihrer Startseite tote Zonen gibt, kann die Verwendung eines WLAN-Extenders oder Mesh-Netzwerks helfen, die Abdeckung zu erweitern und die Leistung zu verbessern.
    • WLAN-Extender : WLAN-Extender helfen bei der Erweiterung der Reichweite Ihres WLAN-Netzwerks, indem sie das Signal Ihres Routers einfangen und es in Bereiche mit schwachem oder keinem Signal weiterleiten. Das kann dazu beitragen, die WLAN-Leistung für Geräte zu verbessern, die weiter von Ihrem Router entfernt sind.
    • Mesh-Netzwerke : Mesh-Netzwerke verwenden mehrere Geräte, sogenannte Knoten, um die WLAN-Abdeckung im gesamten Zuhause zu erweitern. Die Knoten arbeiten zusammen, um tote Zonen zu reduzieren und eine zuverlässigere Verbindung in schwer zugänglichen Bereichen zu gewährleisten.

Wenn die oben genannten Schritte nicht zu einer Verbesserung Ihrer WLAN-Leistung führen, sollten Sie sich mit Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) in Verbindung setzen, um die Möglichkeiten Ihres Heimnetzwerks zu besprechen. Erwähnen Sie Folgendes, wenn Sie mit Ihrem Internetdienstanbieter sprechen:

  • Upload-Geschwindigkeit : Blink erfordert eine Upload-Geschwindigkeit von mindestens 2 Mbit/s. Geschwindigkeiten unter 2 Mbit/s können zu Latenzproblemen oder Schwierigkeiten beim Aufbau und der Aufrechterhaltung einer Verbindung führen.
  • Platzierung des WLAN-Routers : Die Platzierung Ihres WLAN-Routers wirkt sich direkt auf die WLAN-Leistung aus. Um die Leistung zu verbessern, besprechen Sie mögliche Anpassungen der Platzierung mit Ihrem Internetanbieter. Stellen Sie den Router nicht in geschlossenen Räumen wie Schränken, hinter Fernsehern oder Geräten oder in der Nähe von dicken Wänden und dichten Materialien wie Beton, Ziegel oder Metall auf.
  • Überlastung des Netzwerks : Je mehr Geräte das WLAN in Ihrem Zuhause nutzen, desto mehr teilen sie sich die Bandbreite Ihres Netzwerks. Um die Leistung zu verbessern, deaktivieren Sie das WLAN auf Geräten, die nicht von Blink stammen und die nicht verwendet werden.
  • Alte Routinggeräte : Überprüfen Sie das Alter und das Modell Ihres Routers bei Ihrem Internetanbieter. Wir empfehlen einen Router, der nicht älter als 5 Jahre ist, um sicherzustellen, dass er die neueste Technologie unterstützt.




Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Kontaktieren Sie Support