Ein Sync Module mit angeschlossenem erkanntem USB-Laufwerk speichert eine Kopie neuer Clips im Cloud-Speicher. Clip Backup beginnt an dem Tag, an dem das Laufwerk eingelegt wird. Alle Clips, die vor dem Einstecken des USB-Laufwerks aufgezeichnet wurden, haben keine Clip-Sicherung.
Einmal alle 24 Stunden werden Backup-Clips auf dem USB-Laufwerk in einem Ordner gespeichert. Um auf die Sicherungsdateien zugreifen zu können, muss das USB-Speichergerät vom Sync Module entfernt und in einen Computer oder ein ähnliches Gerät eingesteckt werden. Sicherungsclips können nicht über die Blink App angezeigt werden.
Clip-Sicherungsdateien befinden sich in einem Verzeichnis namens blink_backups . Der Name jeder Sicherungsdatei enthält ihre Erstellungszeit in Universal Time oder UTC.
Werfen Sie das USB-Laufwerk sicher aus
- Werfen Sie zuerst das USB-Laufwerk sicher aus. Gehen Sie zum Hauptstartbildschirm der Blink -App und tippen Sie auf Sync Module . Wenn Sie mehr als drei Kameras haben, müssen Sie möglicherweise auf dem Bildschirm nach unten scrollen.
- Tippen Sie auf dem Bildschirm Sync Module auf „Lokaler Speicher“ , um zum Bildschirm „Lokaler Speicher“ zu gelangen.
- Tippen Sie auf USB sicher auswerfen .
So zeigen Sie Clips vom USB-Laufwerk an
- Notieren Sie sich zunächst das Datum und die Uhrzeit der abgeschlossenen Sicherung , um sicherzustellen, dass sich die Sicherungskopien der Clips, die Sie anzeigen möchten, auf dem USB-Speichergerät befinden. Da die Sicherung einmal täglich erfolgt, ist es möglich, dass die gewünschten Dateien noch nicht auf USB gespeichert sind
-
Tippen Sie auf dem Bildschirm „Lokaler Speicher“ auf „Sicherer Auswurf “ und warten Sie, bis die Meldung „USB getrennt“ angezeigt wird und das USB-Symbol wie unten gezeigt zu „inaktiv“ (nicht grün) wechselt.
- Sie können Ihr USB-Speichergerät jetzt vom Sync Module entfernen und es in einen Computer oder ein ähnliches Gerät einstecken, um die Dateien anzuzeigen. Wenn Sie das USB-Speichergerät wieder in das Sync Module einstecken, werden die Sicherungen fortgesetzt und neue, nicht gespeicherte Dateien werden dem Verzeichnis blink_backups hinzugefügt.
- Nachdem Sie das USB-Laufwerk an einen PC angeschlossen haben, verwenden Sie Folgendes, um auf Ihrem Laufwerk zu navigieren und Ihre gespeicherten Clips anzuzeigen.
Zugriff auf Clips auf Ihrem USB-Laufwerk von einem PC aus
Verwenden Sie diesen Artikel, um zu verstehen, wie Sie Ihre gespeicherten Clips mit einem PC anzeigen können.
Das Sync Module verwendet Ihr USB-Laufwerk zum Speichern von Clips, entweder Local Storage-Clips oder Backup-Clips . Wenn das Laufwerk voll ist, werden Clips nicht mehr gespeichert, bis Sie sie aus dem Laufwerk entfernen. Schließen Sie das USB-Laufwerk an einen Computer an, um alle Ihre gespeicherten Clips anzuzeigen und zu entfernen.
Befolgen Sie immer den Safe Eject- Prozess in der Blink App, bevor Sie Ihr USB-Laufwerk physisch von Ihrem Sync Module entfernen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie das USB-Laufwerk sicher aus Ihrem Sync Module auswerfen.
Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk an einen PC an
Stecken Sie Ihr USB-Laufwerk in einen Computer und greifen Sie wie gewohnt auf das Flash-Laufwerk zu. Clips werden mit jedem Mediaplayer angezeigt, der das gängige MP4-Format unterstützt, wie z. B. VLC, Windows Media Player oder QuickTime Player.Clip-Dateinamen mit Zeitstempel (UTC)
Clips werden nach dem Zeitpunkt benannt, zu dem die Datei auf dem Blink Server gespeichert wurde. Blink Server verwenden die koordinierte Weltzeit oder UTC (früher bekannt als Greenwich Mean Time).
Wenn Sie auf einem Computer auf das USB-Laufwerk zugreifen, sind die Dateinamen in UTC, wenden Sie also den Zeitunterschied an, um einen bestimmten Clip zu finden.
- Zum Beispiel:
- Ein Clip wird um 17:00 Uhr von einer Kamera in US Eastern Standard Time aufgenommen.
- Eastern Standard Time ist 5 Stunden früher als UTC. 17 Uhr EST = 22 Uhr UTC.
- Die Dateinamenskonvention für Stunde wird im 24-Stunden-Format angezeigt, sodass 22 Uhr UTC als 22 angezeigt wird.
Hinweis : Wenn dieselben Clips in der Blink App erscheinen, sehen Sie die korrigierte Zeit für die Zeitzone Ihres Geräts.
Ordnernamen auf dem Flash-Laufwerk
Ihre Clips können in zwei Ordnern auf Ihrem USB-Flash-Laufwerk namens blink und blink_backup gespeichert werden. Lokale Speicherclips können über die Blink App angezeigt werden, Clip-Backups hingegen nicht.
Lokaler Speicher
Lokale Speicherclips befinden sich auf dem USB-Laufwerk im Blink- Ordner. Die Unterordner in diesem Ordner entsprechen dem Datum, an dem die Clips gespeichert wurden.
blink - Dieser Ordner enthält Clips von geeigneten Kameras.
21-05 - Dieser Ordner zeigt ein zweistelliges Jahr 21 für 2021 und einen zweistelligen Monat 05 für Mai an.
21-05-02 - Dieser Ordner zeigt ein zweistelliges Jahr 21 für 2021, einen zweistelligen Monat 05 für Mai und ein zweistelliges Datum 02 für den zweiten Tag des Monats.
12-54-30_ Blink Mini_001.mp4 - Der Dateiname zeigt: [ Stunde] - [Minuten] - [Sekunden] _ [Kameraname] _ [Clip-Nummer].mp4

Backup-Clips
Sicherungsclips befinden sich auf dem USB-Laufwerk im Ordner blink_backup . Die Unterordner in diesem Ordner entsprechen dem Datum, an dem die Clips gespeichert wurden.
blink_backup – Dieser Ordner enthält Backup-Clips von geeigneten Kameras.
20-09 - Dieser Ordner zeigt ein zweistelliges Jahr 20 für 2020 und einen zweistelligen Monat 09 für September an.
01-20-21-38_ Outdoor _1234567.mp4 - Der Dateiname zeigt: [Tag des Monats] - [Stunden] - [Minuten] - [Sekunden] _ [Kameraname] _ [Kamera-UID].mp4
