In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich mit der Blink App auf mehreren Mobilgeräten anmelden und Ihr Blink Konto verwalten. Um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf Ihr Blink Konto zugreifen können, kann der primäre Kontoinhaber alle zusätzlichen Geräte anzeigen, die auf sein Konto zugreifen.
Zu den zugänglichen Geräten gehören Mobiltelefone, Tablets sowie Apps wie IFTTT und Alexa SmartHome .
Fügen Sie Ihr Konto einem anderen Gerät hinzu
Auf ein Blink Konto kann von anderen Mobilgeräten aus zugegriffen werden, wenn der Anmeldename und das Passwort mit diesen Geräten geteilt werden. Wenn Sie sich von einem anderen Mobilgerät aus bei Ihrem Blink Konto anmelden möchten, befolgen Sie diese Schritte.
- Laden Sie die App aus dem App Store Ihres Geräts herunter und melden Sie sich mit demselben Benutzernamen und Passwort für das Blink Konto an.
- Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, wird ein SMS-Bestätigungscode an die Telefonnummer des Hauptkontoinhabers gesendet. Dieser Bestätigungscode muss eingegeben werden, bevor dem Gerät Zugriff gewährt wird. Erfahren Sie mehr über Multi-Faktor-Authentifizierung.
- Verwenden Sie denselben Vorgang, wenn Sie einer vertrauenswürdigen Person auf ihrem Mobilgerät Zugriff auf Ihr Blink Konto gewähren möchten.
- Erfahren Sie mehr über das Einrichten eines zweiten Telefons oder Geräts .
Verifizierte Mobilgeräte verwalten
Der primäre Kontoinhaber hat folgende Möglichkeiten:
- Verwalten Sie alle anderen Geräte im Konto
- Alle Geräte anzeigen, die in den letzten 30 Tagen auf ihr Blink Konto zugegriffen haben
- Widerrufen Sie bei Bedarf den Zugriff eines Geräts auf sein Blink Konto
Sobald ein Gerät von einem Konto gesperrt wurde, kann das Gerät den Zugriff nur über einen mehrstufigen Sicherheitsprozess wiedererlangen. Erfahren Sie mehr über die Multi-Faktor-Authentifizierung . Gehen Sie folgendermaßen vor, um die verifizierten Mobilgeräte in Ihrem Blink Konto zu überprüfen.
- Tippen Sie auf Einstellungen
.
- Wählen Sie Konto und Datenschutz aus.
- Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto und Datenschutz auf Mobilgeräte verwalten .
- Eine SMS-Nachricht mit einem Bestätigungscode wird an die Telefonnummer des Hauptkontoinhabers gesendet. Geben Sie den Code in der Blink -App ein und tippen Sie auf Bestätigen .
Wenn Sie den Code nicht erhalten
Der Bestätigungscode wird ausschließlich an das Gerät des Hauptkontoinhabers gesendet. Wenn Sie keinen Code erhalten, können Sie entweder 90 Sekunden warten, bis die Schaltfläche „Code erneut senden“ verfügbar wird, oder auf den Zurück-Pfeil oben links im Bildschirm „ Kontobestätigung “ tippen, um zum Hauptbildschirm „Konto und Datenschutz“ zurückzukehren.
Hinweis: Wenn Sie keinen Zugriff mehr auf ein Gerät haben, das diesen Code empfängt, müssen Sie die Telefonnummer in den Konto- und Datenschutzeinstellungen ändern. Das Kontopasswort ist erforderlich, um die Telefonnummer zu ändern.
5. Eine erfolgreiche Überprüfung führt zu einer Liste aller Geräte, die in den letzten 30 Tagen auf dieses Konto zugegriffen haben, einschließlich des aktuellen Geräts ganz oben.
Zugriff entfernen
Sobald ein Gerät von einem Konto entzogen wurde, kann das Gerät den Zugriff nur über einen mehrstufigen Authentifizierungsprozess wiedererlangen. Erfahren Sie mehr über Multi-Faktor-Authentifizierung.
Um den Zugriff von einem Mobilgerät zu entfernen, tippen Sie auf Entfernen neben dem Gerätenamen. Dadurch wird dieses Gerät sofort vom Konto abgemeldet.
Vertrauen Sie diesem Gerät
Anmeldungen auf neuen Geräten oder Geräten, die von einem Konto entfernt wurden, haben während der Kontoüberprüfung die Option Diesem Gerät vertrauen . Dadurch benötigt die App für zukünftige Anmeldungen keinen Bestätigungscode.
Wenn das Passwort für ein Konto geändert wird, wird die Option Diesem Gerät vertrauen bei der nächsten Anmeldung wieder angezeigt.
Gerätelimit
Die Blink App kann zu maximal 100 Geräten hinzugefügt werden. Wenn versucht wird, sich bei über 100 Geräten anzumelden, sieht der Kontoinhaber den folgenden Bildschirm.
Um das Problem zu lösen, können Sie entweder:
- Entfernen Sie einige Geräte mit der zuvor beschriebenen Methode.
- Setzen Sie das Kontopasswort zurück, wodurch alle Geräte entfernt werden, die Zugriff auf das Konto haben, mit Ausnahme des Geräts, auf dem Sie das Passwort zurückgesetzt haben.