Fehlerbehebung Sync Module

Wenn Ihr Sync Module offline ist oder während der Einrichtung Probleme auftreten, überprüfen Sie zunächst die LED-Muster am Gerät. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung durch:

Durchgängig blaue/ Blink grüne LED

Wenn die LED Ihres Sync Module durchgehend blau leuchtet und grün blinkt , bedeutet dies, dass das Sync Module offline ist und versucht, die Verbindung zum zuvor konfigurierten WLAN-Netzwerk wiederherzustellen.

Zu den möglichen Gründen, warum Ihr Sync Module offline gegangen ist, zählen Stromunterbrechungen (z. B. Ausfälle oder längeres Trennen vom Stromnetz), aktualisierte WLAN-Einstellungen (z. B. ein neues Kennwort) oder Signalstörungen durch Geräte wie Pods und Extender.

Wenn Ihr Sync Module offline geht, werden Sie in der Blink app Folgendes bemerken:

  1. Oben auf dem Startbildschirm wird ein Banner mit der Meldung „ Sync Module ist offline“ angezeigt.
  2. Die Miniaturansichten aller Kameras, die ein Sync Module benötigen, werden unscharf und in der Mitte wird die Meldung „ Sync Module ist offline“ angezeigt.

Bevor Sie mit der Fehlerbehebung beginnen, überprüfen Sie:

  1. Netzwerkkompatibilität : Ihr Netzwerk erfüllt die für Blink Geräte erforderlichen Anforderungen, wie unter „WLAN- und Netzwerkanforderungen verstehen“ beschrieben.
  2. WLAN-Passwort : Ihr WLAN-Passwort hat sich seit der letzten Einrichtung Ihres Sync Module nicht geändert. Falls es sich geändert hat, müssen Sie das Sync Module mit dem neuen WLAN-Passwort aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren der WLAN-Einstellungen Ihres Sync Module Systems .

Wenn das Problem nach der Bestätigung der obigen Informationen weiterhin besteht, versuchen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung:

  1. Schalten Sie Ihren Router aus und wieder ein: Ziehen Sie den Stecker Ihres Routers aus der Steckdose, warten Sie 30 Sekunden und stecken Sie ihn dann wieder ein.
  2. Schalten Sie das Sync Module aus und wieder ein: Trennen Sie das Sync Module 10 Sekunden lang von der Stromversorgung und schließen Sie es dann wieder an. Nach dem Neustart zeigt eine durchgehend blaue und eine durchgehend grüne LED an, dass das Sync Module erfolgreich wieder mit dem Netzwerk verbunden wurde.
  3. WLAN-Passwort erneut eingeben : Aktualisieren Sie die WLAN-Verbindung des Sync Module , indem Sie Ihr WLAN-Passwort erneut eingeben. Anleitungen zum Aktualisieren der WLAN-Einstellungen Ihres Sync Module finden Sie unter Aktualisieren der WLAN-Einstellungen Ihres Sync Module Systems .
  4. Vereinfachen Sie die WLAN-Konfiguration : Trennen Sie alle Pods oder Extender und stellen Sie sicher, dass nur Ihr Hauptrouter eingeschaltet ist.
    Hinweis : Nachdem Ihr Sync Module erfolgreich eine Verbindung hergestellt hat, können Sie alle Pods oder Extender, die zuvor getrennt wurden, erneut verbinden.

Wenn das Problem nach Befolgen der obigen Schritte weiterhin besteht, müssen Sie Ihr Sync Module löschen und erneut hinzufügen .

Durchgängig rote LED

Wenn die LED Ihres Sync Module während der Einrichtung durchgehend rot leuchtet, bedeutet dies, dass das Sync Module keine Verbindung zu Ihrem WLAN-Netzwerk herstellen kann oder dass das eingegebene WLAN-Passwort möglicherweise falsch ist.

Bevor Sie mit der Fehlerbehebung beginnen, überprüfen Sie:

  1. Netzwerkkompatibilität : Ihr Netzwerk erfüllt die für Blink Geräte erforderlichen Anforderungen, wie unter „WLAN- und Netzwerkanforderungen verstehen“ beschrieben.
  2. Platzierung Sync Module : Das Sync Module befindet sich im selben Raum wie Ihr Router, jedoch nicht zu nah. Achten Sie darauf, dass es nicht in der Nähe von physischen Hindernissen platziert wird, um Netzwerkstörungen zu vermeiden. Informationen zu den besten Platzierungsmethoden finden Sie unter „Platzierung Ihres Sync Module .
  3. WLAN-Passwort : Das eingegebene WLAN-Passwort ist korrekt. Wenn Sie während der Einrichtung Sync Module in der Blink app die Meldung „Falsches Passwort für Ihr WLAN“ erhalten, geben Sie das Passwort sorgfältig ein und versuchen Sie es erneut. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter Fehlerbehebung bei falschem WLAN-Passwort in der Blink App .
  4. Keine App-Konflikte oder Netzwerkstörungen : Es gibt keine Apps, die mit der Blink app in Konflikt stehen , und es sind keine VPNs, Firewalls oder Antiviren-Apps auf Ihrem Mobilgerät aktiv oder mit diesem verbunden.

Wenn das Problem nach der Bestätigung der obigen Informationen weiterhin besteht, versuchen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung:

  1. Schalten Sie das Sync Module aus und wieder ein: Trennen Sie das Sync Module 10 Sekunden lang von der Stromversorgung und schließen Sie es dann wieder an. Nach dem Neustart zeigt eine blinkende blaue und eine durchgehend grüne LED an, dass das Gerät zur Einrichtung bereit ist.
  2. Schalten Sie Ihren Router aus und wieder ein: Ziehen Sie den Stecker Ihres Routers aus der Steckdose, warten Sie 30 Sekunden und stecken Sie ihn dann wieder ein.
  3. Vereinfachen Sie die WLAN-Konfiguration : Trennen Sie alle Pods oder Extender und stellen Sie sicher, dass nur Ihr Hauptrouter eingeschaltet ist.
    Hinweis : Nachdem Ihr Sync Module erfolgreich eine Verbindung hergestellt hat, können Sie alle Pods oder Extender, die zuvor getrennt wurden, erneut verbinden.

Wenn das Problem nach Befolgen der oben genannten Schritte weiterhin besteht, führen Sie einen Werksreset des Sync Module durch.

Offline Sync Module XR

Hinweis : Dieser Abschnitt gilt für ein Sync Module XR, das offline ist und über eine eingelegte MicroSD-Karte verfügt. Wenn Ihr Sync Module XR ohne MicroSD-Karte offline ist, lesen Sie einen der obigen Abschnitte zur Fehlerbehebung .

Wenn Ihr Sync Module XR offline ist, kann dies entweder auf ein Problem mit der Stromversorgung oder auf ein Problem mit der eingelegten MicroSD-Karte hinweisen.

Das Sync Module XR kann eines der folgenden LED-Muster anzeigen:

  • Durchgängig blaue und durchgängig grüne LEDs
  • Schwache oder flackernde LEDs
  • Keine LEDs

Bevor Sie mit der Fehlerbehebung beginnen, überprüfen Sie:

  1. Stromquelle : Stellen Sie sicher, dass das Netzteil fest mit dem Sync Module und der Steckdose verbunden ist. Wenn die Verbindung fest ist, überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Steckdose, indem Sie sie mit einem anderen Gerät testen oder eine andere Steckdose ausprobieren.

Wenn das Problem nach der Bestätigung der Stromquelle weiterhin besteht, kann dies darauf hinweisen, dass die MicroSD-Karte fehlerhaft oder beschädigt ist.

Um sicherzustellen, dass die MicroSD-Karte nicht dazu führt, dass das Sync Module offline bleibt, versuchen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung:

  1. Trennen Sie das Sync Module und überprüfen Sie die MicroSD-Karte : Trennen Sie das Sync Module vom Stromnetz. Entnehmen Sie die MicroSD-Karte und überprüfen Sie sie auf sichtbare Schäden. Tauschen Sie die MicroSD-Karte bei Beschädigung aus. Setzen Sie die MicroSD-Karte erst wieder ein, wenn Sie im nächsten Schritt dazu aufgefordert werden.
  2. Sync Module wieder anschließen : Schließen Sie das Sync Module wieder an die Steckdose an. Sobald die LED des Sync Module durchgehend blau und grün leuchtet, setzen Sie die MicroSD-Karte nur dann wieder ein, wenn sie unbeschädigt ist oder ausgetauscht wurde. Sollte das Sync Module erneut offline gehen, ist die MicroSD-Karte möglicherweise defekt und muss ausgetauscht werden.
Hinweis : Wir empfehlen die Verwendung einer Blink MicroSD-Karte mit Sync Module XR, erhältlich auf Amazon.com und Amazon.ca .

Wenn das Sync Module nach dem Ersetzen der MicroSD-Karte und Befolgen der oben genannten Schritte weiterhin offline ist, wenden Sie sich bitte an den technischen Support .




Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Kontaktieren Sie Support