Verwenden Sie diesen Artikel, um Ihnen bei der Einrichtung Ihrer Video Doorbell zu helfen.
Einrichtungsanweisungen
1. Laden Sie die Blink app herunter und erstellen Sie ein Konto
Wenn Sie bereits ein Blink Konto haben, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Erstellen Sie ein Blink Konto mit der Blink app
Dieser Artikel hilft Ihnen beim Einstieg in die Blink app und beim Einrichten Ihres neuen Blink Kontos.
Die neueste Version der Blink app ist immer in Ihrem App Store verfügbar. Blink unterstützt die meisten Smartphones, Tablets und viele Alexa-fähige Produkte.
Tippen Sie unten auf Ihre bevorzugte App-Store-Option, um die neueste Version der Blink app herunterzuladen.
So aktualisieren Sie Ihre iOS- und Android-Geräte
Um die neueste Version der Blink Anwendung auszuführen, ist es äußerst wichtig, dass Ihr Mobilgerät die Mindestanforderungen erfüllt. Erfahren Sie mehr über die Systemanforderungen für die Verwendung von Blink Produkten.
So aktualisieren Sie Ihre mobilen Geräte automatisch
Die einfachste Möglichkeit, die App-Version Ihres Mobilgeräts auf dem neuesten Stand zu halten, besteht darin, die Option „Automatische Aktualisierung“ in Ihren Geräteeinstellungen zu aktivieren:
- Weitere Informationen zum Aktivieren oder Deaktivieren automatischer Updates finden Sie auf der Support-Seite von Apple.
- Weitere Informationen zum automatischen Aktualisieren aller Android-Apps finden Sie in der Google Play-Hilfe.
So aktualisieren Sie Ihre Mobilgeräte manuell
- iOS-Geräte können auch manuell aktualisiert werden, was erforderlich sein kann, wenn das automatische Update noch nicht erfolgt ist. Erfahren Sie mehr über die manuelle Aktualisierung Ihres iOS-Geräts.
- Erfahren Sie mehr Überprüfen und Aktualisieren Ihrer Android-App-Version.
Erstellen Sie ein Blink Konto
Um mit der Blink app zu beginnen, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
Bei Blink haben Sie ein Benutzerkonto mit einer E-Mail-Adresse und einer Telefonnummer. Beim Anmelden und bei bestimmten anderen Aktionen wird eine Bestätigungsnummer an die Mobiltelefonnummer oder E-Mail-Adresse des Kontos gesendet.
Hinweis: Wenn Sie Ihr Konto mit anderen Benutzern teilen möchten, erfahren Sie mehr über die Einrichtung eines zweiten Telefons oder Geräts .
- Starten Sie die Blink App und tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Konto erstellen .
- Wählen Sie Ihr Land aus dem Dropdown-Menü aus und tippen Sie auf Weiter .
- Ihre Region wird anhand Ihrer IP-Adresse vorausgewählt. Bestätigen Sie Ihre Region und tippen Sie auf OK .
- Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein und tippen Sie auf Weiter .
- Erstellen Sie ein Passwort und tippen Sie auf Konto erstellen . Die Passwortanforderungen werden unten auf dem Bildschirm aufgeführt. Tippen Sie auf das Augapfelsymbol, wenn Sie sehen möchten, was Sie eingeben.
- Schließen Sie den Prozess der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ab. Erfahren Sie mehr über die Multi-Faktor-Authentifizierung.
Schritte zur Multi-Faktor-Authentifizierung
Bestätige deine Email-Adresse
Geben Sie die PIN aus der E-Mail ein, die wir Ihnen gesendet haben, und tippen Sie auf Bestätigen.
- PIN-Codes sind 40 Minuten lang gültig.
- Wenn Sie den Code nach 90 Sekunden nicht erhalten haben, tippen Sie auf PIN-Code erneut senden.
Bestätige deine Telefonnummer
Tippen Sie auf die Eingabezeile für die Telefonnummer , um eine Tastatur aufzurufen.
Geben Sie die Telefonnummer ein, die Sie für die Geräteverifizierung verwenden möchten, und tippen Sie auf Weiter .
Optional: Wählen Sie Ihre Landesvorwahl aus, indem Sie auf das Flaggensymbol neben der Telefonnummerneingabezeile tippen.
Wenn Sie keine SMS verwenden möchten, kann Ihnen der PIN-Code durch einen automatisierten Sprachanruf vorgelesen werden.
Um diese Option auszuwählen, wählen Sie unter Code empfangen von: die Option Sprachanruf aus und tippen Sie auf Weiter .
Eine SMS-Textnachricht mit dem PIN-Code wird an die Telefonnummer gesendet, und Ihnen wird ein weiterer PIN-Eingabebildschirm angezeigt.
- Beispiel-SMS-Textnachricht:
lautet: <123456>
Geben Sie die PIN aus der SMS-Textnachricht ein, die wir Ihnen gesendet haben, und tippen Sie auf Bestätigen.
- PIN-Codes sind 40 Minuten lang gültig.
- Wenn Sie den Code nach 90 Sekunden nicht erhalten haben, tippen Sie auf PIN-Code erneut senden.
Verknüpfen Sie Ihre Blink und Amazon-Konten
Wenn der Schritt der telefonischen Verifizierung abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, Ihr neues Blink -Konto mit Ihrem Amazon-Konto zu verknüpfen, indem Sie auf Konten verknüpfen tippen. Wenn Sie Ihr Konto nicht verknüpfen möchten, wählen Sie Überspringen aus, um zum Startbildschirm gesendet zu werden, ohne Ihre Konten zu verknüpfen.
Hinweis: Dies ist ein optionaler Schritt, aber wir empfehlen dringend, Ihre Konten zu diesem Zeitpunkt zu verknüpfen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Verknüpfung Ihrer Konten.
Melden Sie sich bei Ihrem bestehenden Amazon-Konto an. Sie müssen Ihre Amazon-Login-E-Mail-Adresse und Ihr Passwort kennen. Sobald die Verknüpfung zwischen den Konten hergestellt ist, tippen Sie auf Weiter .
2. Optional: Fügen Sie Ihr Sync Module hinzu
Wenn Ihrem System bereits ein Sync Module hinzugefügt wurde, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
So installieren Sie ein Sync Module
Für das beste Erlebnis empfiehlt Blink , die Video-Türklingel mit einem Sync Module zu verwenden. Es ist wichtig, dass Sie zuerst das Sync Module zu Ihrem System hinzufügen und dann das Gerät hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Sync Module in der Nähe der Stelle aufstellen, an der Sie die Türklingel montieren möchten, um eine möglichst zuverlässige Einrichtung beider Geräte zu gewährleisten.
Nach der Installation können Sie die Signalstärkeanzeige der Blink app verwenden, um bei der Auswahl eines Standorts zu helfen, wenn Sie das Sync Module verschieben möchten.
So fügen Sie Ihr Sync Module 2 zur Blink app hinzu
Das folgende Video führt Sie durch die In-App-Einrichtung Ihres Sync Module 2 . Detaillierte Anweisungen finden Sie im folgenden Schritt-für-Schritt-Prozess.
Fügen Sie ein Sync Module hinzu und erstellen Sie ein System
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das + -Symbol, um ein Gerät hinzuzufügen.
- Tippen Sie im Bildschirm „Gerät hinzufügen“ auf Sync Module .
- Scannen Sie den QR-Code auf der Rückseite des Sync Module oder geben Sie die Seriennummer Ihres Sync Module manuell ein.
Hinweis : Die Blink app bittet Sie möglicherweise um Erlaubnis, auf die Kamera Ihres Mobilgeräts zuzugreifen, um den QR-Code zu scannen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Zulassen. - Sobald die Seriennummer erkannt wurde, werden Sie aufgefordert, ein neues System zu erstellen. Tippen Sie auf das Texteingabefeld und geben Sie einen eindeutigen Namen für Ihr System ein. Wenn Sie über andere bestehende Systeme verfügen, muss sich dieser Name von anderen Systemnamen unterscheiden, die Sie möglicherweise in Ihrem Blink Konto haben. Tippen Sie auf Weiter , nachdem Ihr neuer Systemname eingegeben wurde.
- Der Auf dem Bildschirm Sync Module hinzufügen“ werden Sie aufgefordert, Ihr Sync Module anzuschließen und dann auf das Lichtmuster aus blauem Blinken und konstantem Grün zu warten.
Tippen Sie auf „Gerät entdecken“ , wenn Sie dieses Muster auf Ihrem Sync Module sehen.
Hinweis : Wenn Sie das blinkende blaue Lichtmuster nicht sehen, müssen Sie möglicherweise das Sync Module zurücksetzen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie das Sync Module zurücksetzen .
- Um eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herzustellen, stellt die Blink app zunächst über Ihr Mobilgerät eine Verbindung zum temporären Wi-Fi-Netzwerk des Sync Module her. Der Name lautet „BLINK-_ _ _ _“ , wobei die letzten vier Ziffern von der Seriennummer Ihres Sync Module stammen. Tippen Sie auf „Beitreten“ .
- Nach erfolgreicher Anmeldung werden Sie aufgefordert, sich Ihrem lokalen WLAN-Netzwerk anzuschließen. Geben Sie das WLAN-Passwort ein und tippen Sie auf Beitreten.
- Auf dem Bildschirm Sync Module hinzufügen“ werden 2,4-GHz-WLAN-Netzwerke in Reichweite angezeigt. Wenn Ihr lokales WLAN-Netzwerk nicht angezeigt wird, tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Liste aktualisieren . Das Sync Module speichert Netzwerkinformationen für Geräte, die seinem System hinzugefügt werden. Erfahren Sie mehr über die Fehlerbehebung bei WLAN-Verbindungen .
- Auf dem Bildschirm Sync Module hinzufügen“ werden 2,4-GHz-WLAN-Netzwerke in Reichweite angezeigt. Wenn Ihr lokales WLAN-Netzwerk nicht angezeigt wird, tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Liste aktualisieren . Das Sync Module speichert Netzwerkinformationen für Geräte, die seinem System hinzugefügt werden. Erfahren Sie mehr über die Fehlerbehebung bei WLAN-Verbindungen .
- Wenn Ihr Sync Module zu Ihrem neuen System hinzugefügt wurde, erhalten Sie einen Abschlussbildschirm. Tippen Sie auf „Fertig“ , um den Vorgang abzuschließen. Sie können jetzt Ihre neue Kamera hinzufügen.
Der neue Systemname wird oben auf Ihrem Startbildschirm angezeigt und Sie sehen auch das Sync Module . Ein Wolkensymbolmit einer grünen Verbindungslinie zeigt an, dass das Sync Module erfolgreich mit den Blink Servern kommuniziert.
3. Bestimmen Sie, wie Ihre Blink Video Doorbell installiert werden soll.
Installationsmöglichkeiten für die Blink Video Doorbell
We are currently translating the article, please give Helpjuice a few moments while it goes through the article and refresh the page.
4. Fügen Sie Ihre Video Doorbell hinzu
- Legen Sie die 2 nicht wiederaufladbaren AA 1,5-Volt-Lithiumbatterien ein.
- Tippen Sie in der Blink app auf Gerät hinzufügen
oben rechts auf dem Startbildschirm.
- Scannen Sie den QR-Code der Türklingel.
- Wählen Sie ein System aus oder erstellen Sie bei Bedarf ein neues.
- Verbinden Sie die App mit dem „BLINK“-Netzwerk Ihrer Türklingel und dann mit Ihrem WLAN-Netzwerk.
- Befolgen Sie die verbleibenden In-App-Anweisungen, um die Einrichtung abzuschließen.
Wo ist der QR-Code der Türklingel?
Die Blink Türklingel verfügt über einen QR-Code im Batteriefach, der die Seriennummer (DSN) des Geräts darstellt.
5. Montage der Video Doorbell
Tippen Sie auf die Schaltfläche, je nachdem, wie Sie die Türklingel montieren möchten, und befolgen Sie die entsprechenden Schritte. Andernfalls tippen Sie auf „Vielleicht später“ , um diese Anweisungen zu überspringen und die Installation abzuschließen.
Die App bietet Ihnen detaillierte Anweisungen zur Montage Ihrer Türklingel. Weitere Informationen zur Montage finden Sie unter Montage der Blink Video Doorbell .
- Hinweis: Wenn Sie die Türklingel später montieren möchten, finden Sie die Montageanweisungen in den Geräteeinstellungen
> Türklingel und Glockenspiel.
6. Letzte Schritte
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben die Türklingel zu Ihrem Blink System hinzugefügt!
Es müssen noch einige optionale Schritte ausgeführt werden.
Legen Sie Ihren Kameranamen und Ihr Miniaturbild fest

Wenn eine Kamera zum ersten Mal installiert wird, ist ihre Seriennummer (DSN) der Standardname der Kamera und das Miniaturbild ist grau. Wenn Sie den Namen Ihrer Kamera ändern oder ein Miniaturbild hinzufügen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Ändern Sie den Kameranamen
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf den Kameranamen, um ihn zu ändern, geben Sie den neuen Namen ein und tippen Sie dann zum Speichern auf OK .
Erzeugen Sie ein Miniaturbild
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Miniaturbild-Schaltfläche . Die Kamera macht einen Screenshot von dem, was gerade angezeigt wird, und ersetzt das Grau durch diesen Screenshot.
Die Miniaturansicht bleibt gleich, bis Sie sie mit dieser Schaltfläche aktualisieren. Erfahren Sie mehr über die Verwendung der Blink app .
Hilfreiche Tipps
Wenn Ihre Türklingel nicht gefunden wird, erscheint ein Fehlerbildschirm und Sie werden aufgefordert, es erneut zu versuchen. Tippen Sie auf Wiederholen.
Die Türklingel benachrichtigt Sie darüber, dass sie zum Hinzufügen bereit ist, wenn am Ring um die Türklingeltaste eine rote LED blinkt.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Türklingel zurückzusetzen.
- (Bevorzugt) Entfernen Sie die Batterien für fünf Sekunden, ersetzen Sie die Batterien und warten Sie dann, bis die rote LED blinkt.
- (Nicht empfohlen) Zurücksetzen auf Werkseinstellungen – Halten Sie die Reset-Taste (auf der Rückseite der Türklingel) gedrückt, bis das rote Licht blinkt.
Nehmen Sie weitere Änderungen an Ihrer Türklingel vor, indem Sie „Geräteeinstellungen“ auswählen B. die Lautstärke des Glockenspiels, die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung und die Lautstärke des Lautsprechers anpassen. Erfahren Sie mehr über das Anpassen der Geräteeinstellungen.
Wenn Sie keine LED-Leuchten sehen und sicher sind, dass die Batterien neu sind, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst .
Erfahren Sie mehr
Fehlerbehebung bei der Blink Video Doorbell
Event Response und Ihre Blink Video Doorbell
Grundlegendes zur Bewegungserkennung mit Ihrer Blink Video Doorbell