Fehlerbehebung Outdoor 2K+

Inhaltsübersicht

Behebung von Einrichtungsproblemen


Beheben Sie Einrichtungsprobleme mit diesen allgemeinen Lösungen.

  • Keine Verbindung möglich.
    Wenn Sie keine Verbindung herstellen können, halten Sie die Kamera während der Einrichtung im selben Raum wie das Sync Module (innerhalb von 3 Metern).
  • Sie haben kein Sync Module. Das ist ein abhängiges Gerät.
    Um eine Outdoor 2K+ Kamera einzurichten, fügen Sie zunächst ein Sync Module zu Ihrem System hinzu. Erfahren Sie, wie Sie ein Sync-Modul hinzufügen können.
  • Die Seriennummer ist bereits für ein anderes Konto registriert.
    Das Gerät ist in einem anderen Blink-Konto eingerichtet. Wenn es sich um ein Geschenk handelt, bitten Sie den ursprünglichen Besitzer, es von seinem Konto zu entfernen. Erfahren Sie mehr über den Wiederverkauf oder das Verschenken Ihrer Blink-Hardware.
  • Die Serienkamera ist bereits für dieses Konto registriert.
    Diese Kamera ist bereits in einem anderen Blink-System eingerichtet. Durchsuchen Sie Ihre Systeme, um sie zu finden, löschen Sie sie und fügen Sie sie dann zu Ihrem neuen System hinzu.

Problembehebung für die Offline-Meldung der Kamera


Wenn eine Kamera nicht mit Ihrem Sync Module kommunizieren kann, wird ihre Miniaturansicht abgeblendet und eine Offline-Meldung angezeigt. Versuchen Sie diese Schritte, um wieder online zu gehen:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Sync-Modul online ist.
  • Schalten Sie Ihr Sync-Modul aus und wieder ein, indem Sie es 30 Sekunden lang vom Stromnetz trennen und dann wieder einstecken.
  • Schalten Sie die Kamera aus, indem Sie die Batterien fünf Sekunden lang herausnehmen und dann wieder einlegen.
  • Prüfen Sie die Batterie und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
  • Überprüfen Sie, ob Ihre WLAN-Verbindung stabil und aktiv ist.
  • Überprüfen Sie die Signalstärke zwischen dem Sync-Modul und der Outdoor 2K+ Kamera.
  • Überprüfen Sie die Signalstärke zwischen Ihrem WLAN-Router und dem Sync-Modul.

Mehr Schritte zur Problembehebung finden Sie unter Die Kamera ist offline.

Outdoor 2K+ Probleme mit dem Bewegungssensor


Wenn Ihre Outdoor 2K+ keine Bewegungsereignisse aufzeichnet, kontrollieren Sie Folgendes:

  • Ist Ihr System aktiviert?
    Ihr System muss aktiviert sein, um Bewegungsereignisse aufzuzeichnen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr System aktivieren können.
  • Ist der Bewegungssensor aktiv? 
    Der Bewegungssensor muss aktiviert sein, damit die Kamera Aktivitäten erkennen kann. Erfahren Sie, wie Sie den Bewegungssensor aktivieren können.
  • Ist Ihre WLAN-Verbindung stabil? 
    Eine schlechte WLAN-Verbindung kann die Aufzeichnung von Ereignissen verhindern. Erfahren Sie, wie Sie die WLAN-Leistung optimieren können.
  • Haben Sie Smart Detection eingeschaltet? 
    Smart Detection filtert Bewegungsereignisse so, dass nur Fahrzeuge oder Personen und keine anderen Bewegungsarten angezeigt werden. 
    Um Ihre Alarme zu steuern, gehen Sie zu Gerät  Einstellungen > Bewegungseinstellungen >  Smart Detection
    • Schalten Sie Andere Bewegungen ein, um alle Bewegungsereignisse zu erhalten.
    • Wählen Sie Personen oder Fahrzeug, um nur diese speziellen Benachrichtigungen zu erhalten.
    • Verwenden Sie mehrere Einstellungen, um verschiedene Arten von Bewegungen zu erhalten.
  • Haben Sie die Empfindlichkeitseinstellung Ihrer Kamera überprüft? 
    Eine geringe Empfindlichkeit kann dazu führen, dass die Kamera Bewegungen übersieht. Erfahren Sie, wie Sie die Bewegungseinstellungen anpassen können.
  • Ist Ihre Kamera so platziert, dass sie Bewegungen optimal erfasst? 
    Kamerawinkel und -platzierung können die Bewegungserkennung beeinflussen. Erfahren Sie, wie Sie die Kamerapositionierung verbessern können.
  • Verfügen Sie über ausreichenden Speicher? 
    Mangelnder Speicherplatz kann dazu führen, dass Bewegungsclips nicht gespeichert werden können. Erfahren Sie, wie Sie Fehler bei der Speicherung von Bewegungsclips beheben können.

Hinweis: Für die Aufzeichnung von Bewegungsereignissen benötigen Sie ein aktives Blink-Abonnement (oder eine kostenlose Testversion) oder ein Sync Module mit lokalem Speicher.

Verringerung unerwünschter Bewegungsalarme


mit Smart Detection
Wenn Sie zu viele Benachrichtigungen erhalten, können Sie die Personen- und Fahrzeugerkennung verwenden, um die für Sie wichtigsten Bewegungsbenachrichtigungen zu filtern. 

Wenn diese Einstellungen aktiviert sind, erhalten Sie nur dann Benachrichtigungen, wenn Personen oder Fahrzeuge in Bewegungsclips erkannt werden. Wenn Ihre Kamera auf eine belebte Straße gerichtet ist, können Sie die Fahrzeugerkennung ausschalten, um Alarme zu vermeiden, die durch vorbeifahrende Autos ausgelöst werden.

Erfahren Sie, wie Sie die Personen- und Fahrzeugerkennung verwenden.

mit Aktivitätszonen
Aktivitätszonen helfen Ihnen bei der Verwaltung der Bewegungserkennung, indem Sie Bereiche im Sichtfeld Ihrer Kamera ausschließen können, die zu viele Benachrichtigungen auslösen. Sie können jedoch aufgrund von Umgebungsfaktoren, wie z. B. dem Auftreten von Bewegungen außerhalb dieser Zonen, weiterhin Alarme erhalten, wie z. B. durch:

  • Änderung der Lichtverhältnisse.
  • Bewegung von Bäumen und Sträuchern.
  • Im Laufe des Tages wechselnde Schatten.

Versuchen Sie, unerwünschte Benachrichtigungen zu minimieren durch:

  • Einstellen des Blickwinkels Ihrer Kamera.
  • Aktualisieren der Aktivitätszonen im Wandel der Jahreszeiten.
  • Regelmäßige Aufnahme neuer Fotos der Aktivitätszonen, um die Genauigkeit zu gewährleisten.

Mit diesen Schritten können Sie die Genauigkeit Ihrer Bewegungserkennung verbessern und die Häufigkeit unerwünschter Alarme verringern.

Mehr erfahren Sie unter Einrichten von Aktivitätszonen.

Outdoor 2K+ Stromversorgungsprobleme


Wenn Sie Probleme mit der Stromversorgung Ihrer Outdoor 2K+ Kamera haben, stellen Sie sicher, dass Sie eine dieser Optionen verwenden:

  • Zwei Energizer Ultimate Lithium AA-Batterien (1,5 V, nicht wiederaufladbar)
  • Weather Resistant Power Adapter* (separat erhältlich)
  • Outdoor Battery Extension Pack (erhältlich in den USA und Kanada)

*Bei Verwendung des wetterbeständigen Adapters mit Outdoor 2K+ wird empfohlen, funktionierende Batterien einzusetzen. Sollte es ein Problem mit der Stromversorgung Ihrer Kamera geben, funktioniert die Kamera mit den installierten Batterien.

Hinweis: Um eine optimale Akkulaufzeit zu gewährleisten, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Kamera eine gute Verbindung zu Ihrem WLAN und Sync Module hat. Um die Signalstärken zu überprüfen, tippen Sie auf Geräteeinstellungen und dann aufAllgemeine Einstellungen, um die Verbindung Ihrer Kamera sowohl zum WLAN als auch zum Sync Module anzuzeigen. Mehr erfahren Sie unter Verbessern der WLAN-Leistung für Ihre Blink-Kameras.

Verbesserung der Outdoor 2K+ Videoqualität


So verbessern Sie die Videoqualität Ihrer Outdoor 2K+ Kamera:

  • Überprüfen Sie die Einstellungen für die Auflösung
    Überprüfen Sie, ob Sie die optimale Auflösung verwenden (2560 x 1440):
    1. Öffnen Sie die Blink-App und tippen Sie auf die Schaltfläche Mehr ( ...) auf dem Vorschaubild Ihrer Kamera.
    2. Wählen Sie Geräteeinstellungen, dann Video- und Fotoeinstellungen.
    3. Tippen Sie auf Videoqualität und wählen Sie die gewünschte Auflösung.
      Hinweis:Für die einzelnen Auflösungen sind hohe Internetgeschwindigkeiten erforderlich, die diese Mindest-Upload-Geschwindigkeiten gewährleisten:
      • Optimal (2K) – 6 Mbit/s
      • Standard (1080p) – 3 Mbps
      • Sparmodus (720p) – 2 Mbit/s
  • Berücksichtigen Sie bei der Einrichtung die Platzierung Ihres Sync Module.
    Stellen Sie sicher, dass sich das Sync Module im selben Raum wie Ihr Router befindet, aber nicht zu nah, und dass es nicht in der Nähe physischer Hindernisse steht, um Netzwerkstörungen zu vermeiden. Optimale Vorgehensweisen für die Platzierung finden Sie unter Die Platzierung Ihres Sync Modules verstehen.
  • Reinigen Sie das Objektiv
    Vergewissern Sie sich, dass das Kameraobjektiv sauber und frei von Verschmutzungen ist.
  • Passen Sie die Platzierung an
    Vermeiden Sie es, die Kamera auf helle Lichtquellen zu richten.

Wenn das Problem weiterhin besteht, besuchen Sie die Richtlinien zur Kameraplatzierung von Blink.




Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Kontaktieren Sie Support